11.
05.
2009
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Nr. 45 verschickt

Die Champions werden in der Mai-Ausgabe des Printmagazins gefeiert, wie es ihnen gebührt. Das Kübel-Stemmen im In- und Ausland in Wort und Bild steht im Zentrum, daneben gehören aber auch die Tops und Flops, Kolumnen und Kurznews zum Programm.

Von Wiler-Ersigen über Dietlikon, AIK Stockholm, SSV Helsinki, Vitkovice bis zu den Berner Hurricanes - sie alle konnten ihre Trophäensammlung erweitern. unihockey.ch rückt die Titelträger ins rechte Bild.

Im Vergleich „Globen vs. Brünnli" geht es um die Zuschauerzahlen der letzten Saison - und den Gedankenanstoss, dass ein einzelnes Finalspiel auch in der Schweiz Sinn machen könnte. Auch die Finnen überlegen sich diese Variante, nachdem der Zuschaueraufmarsch in der Finalserie zwischen SSV und Tapanilan Erä ziemlich bescheiden war.

Die Schiedsrichter im Kreuzfeuer: Schiri-Boss Lukas Gyger hat sich im Streitgespräch mit den Trainer von Dietlikon, den Red Ants und Piranha Chur getroffen. Die wichtigste Erkenntnis: 20 bei den Frauen eingesetzte Schiedsrichterpaare sind zuviel, es braucht eine Kerngruppe, um die Qualität zu erhöhen.

Der Rückblick auf die April-Länderspiele in Chur und Pitea (Schweden) darf ebenso wenig fehlen wie die üblichen Kurznews, Kolumnen und das Poster in der Heftmitte (Simon Bichsel).

unihockey.ch war für Sie am schwedischen Final in Globen, wo Niklas Jihde vor 14000 Fans einen filmreifen Abgang hinlegte und am Schluss nicht den Stock an den Nagel hängte, sondern seine Schuhe im Mittelkreis deponierte...

Alle Infos zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks