01.
02.
2002
Meisterschaft | Autor: Boesch Klaus

Vorschau-Toto: Andrea vs. Andrea

Als Vorschau auf das nächste Wochenende mit internationalen Begegnungen veranstaltet unihockey.ch ein Toto mit Exponenten aus der Unihockeyszene.
Andrea Engel hat es letzte Woche als erster Mann geschafft, eine Frau im Totoduell zu bezwingen (ob's wohl am Namen liegt?). Diese Woche bekommt er es mit seiner Namensvetterin Andrea Siegenthaler von den Jona-Uznach Flames zu tun...
Die Punkte werden nach folgendem Muster verteilt:

Richtiger Spielausgang: 1 Punkt
Richtige Tordifferenz bei Sieg: 2 Punkte
Richtiges Resultat: 3 Punkte

Der Sieger tritt in der nächsten Woche gegen einen neuen Gegner an.

Engel "Nils" Andrea
"Alt" Nati- und RWC-Star 
2. Woche
Siegenthaler Andrea
Jona-Uznach Flames
1. Woche

Willy Fauskanger zeigt gleich mehrmals seinen bekannten Salto! 5:4 Norwegen - Tschechien 3:4 d'Tscheche machets wie im Ishockey - det sinds die Beschte
Die Saalsporthalle ist ein gutes Pflaster und bringt den Schweizern einen langersehnten Punktgewinn gegen den Weltmeister! 5:5 SCHWEIZ - Schweden 4:7 Sorry Jungs... (aber mit dem Starufgebot vo Schwede möget's nöd mithebe)
Der GÖK-Sturm von Haninge zaubert! 2:9 Tschechien - Schweden 2:8 d'Tscheche ziehnd ganz klar de Chürzer und chönd als Resultatkosmetik no zwei Goals schüsse
Ein Sieg fürs Selbstvertrauen! 7:4 SCHWEIZ - Norwegen 4:3 s'wird knapp, doch d'Schwiizer bhaltet dÜberhand und chönd de Sieg "heiträge"!
Die Schweden wollen den Turniersieg! 8:3 Schweden - Norwegen 6:4 bim Skandinavier-Duell gaht wieder Schwede als Sieger vom Platz - miner Meinig nah, sinds das Jahr schwer zbrämse!
Die Tschechen sind ein unbequemer Gegner! 5:4 SCHWEIZ - Tschechien 4:2 dSchwiizer sind vo Afang a in Füehrig, mached aber die entscheidende Goals nöd und treffet in letschter Minute no is leere Goal vo de Tscheche.

Die Schweizerinnen lassen nichts anbrennen! 2:5 Tschechien - SCHWEIZ 2:3 D'Areis stecked alli guet weg und d'Schwiizerinne gönd nacheme intensive Spiel als Sieger vom Platz!
Die Schweizerinnen lassen nichts anbrennen! 1:4 Tschechien - SCHWEIZ 1:4 2 Sieg für d'Schwiizerinne :-)
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks