11.
04.
2003
Meisterschaft | Autor: Boesch Klaus

Vorschau-Toto: Brendler fordert Valt

Nach vier Damen bekommt es Marco Valt nun mit einem männlichen Kontrahenten zu tun. Im Duell mit HCR-Trainer Sascha Brendler werden Details entscheiden, sind sich doch die Beiden bei 4 von 5 Partien über den Sieger einig.

Die Punkte werden nach folgendem Muster verteilt:

Richtiger Spielausgang: 1 Punkt
Richtige Tordifferenz bei Sieg: 2 Punkte
Richtiges Resultat: 3 Punkte

Der Sieger tritt in der nächsten Woche gegen einen neuen Gegner an.

Brendler SaschaBrendler Sascha
HC Rychenberg
1. Woche

Valt MarcoMarco Valt
Waldkirch St. Gallen
5. Woche


Herren


Stufe Rot-Weiss stärker ein, dazu Heimvorteil 5:3 Rot-Weiss Chur - SV-Wiler Ersigen 4:2 In den ersten beiden Spielen ...
Die Zuschauer geben den Ausschlag - zu was Wiler zu Hause fähig
ist, haben wir selber erlebt
5:4 SV-Wiler Ersigen - Rot-Weiss Chur 6:3 ... nutzen die beiden Teams den Heimvorteil.
Breiteres Kader und besseres Kollektiv spricht zugunsten von Wasa 4:6 Basel Magic - Waldkirch St.-Gallen 4:5 Zum Saisonabschluss die Krönung!!
Die Innerschweizer sind einfach besser, wenn sie sich im Griff haben 3:8 Biel-Seeland - Einhorn Hünenberg 4:7 Die Zuger lassen nichts anbrennen.
Fisch wird es richten 4:5 Davos-Klosters - Bülach Floorball 5:2 Herzliche Gratulation zuim Aufstieg!

Damen


Ausgeglichene Serie, der Heimvorteil entscheidet. 3:2 Piranha Chur - UHC Dietlikon 3:1 Ein Heimsieg in den PlayOff ist immer wichtig.

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks