20.
01.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Aufsteiger Bremgarten in den Playoffs

Floorball Uri gewinnt das Spitzenspiel bei den Nesslau Sharks und beendet die Qualifikation mit zehn Punkten Vorsprung. Im alles entscheidenden Spiel um den 8. Platz besiegt Bremgarten die Visper Lions und steht als Aufsteiger in den Playoffs.

Aufsteiger Bremgarten in den Playoffs Floorball Uri stand bereits als Qualisieger fest, die Chilis erreichen das Playoff-Heimrecht. (Bild: Michael Peter)

Das Rennen um den achten und letzten Platz in den Playoffs der Frauen NLB endete mit einem alles entscheidenden Spiel zwischen Bremgarten und Visp. Im ersten Spiel der Doppelrunde hatten die Aufsteigerinnen aus dem Kanton Aarau auswärts gegen Uri 1:8 verloren, während sich Visp mit drei Punkten gegen Frauenfeld vorübergehend über den Strich hievte. Die Walliserinnen waren vor dem Spiel vom Sonntag punktgleich mit Bremgarten, hatten aber das bessere Torverhältnis. Visp gelang auswärts ein optimaler Start, nach einem Drittel führten die Lions mit 2:0. Dann drehte Bremgarten die Partie mit vier Toren vor Spielhälfte. Den erspielten Vorsprung gaben die Gastgeberinnen nicht mehr her und gewannen am Ende mit 5:3.

Das Rennen um den Qualisieg war bereits vor der letzten Doppelrunde entschieden. Da Uri am Sonntag auswärts gegen Nesslau mit 8:5 gewann und die Toggenburgerinnen bereits am Samstag gegen die Chilis knapp verloren hatten, beendete Uri die Qualifikation mit zehn Punkten Vorsprung auf Giffers, das sich an Nesslau vorbeischob und Zweiter wurde. Die Freiburgerinnen kassierten am Wochenende nur ein einziges Tor: In Appenzell gelang ein 1:0-Sieg, gegen Basel lag Aergera zwar zu Beginn 0:1 hinten, setzte sich aber mit 5:1 durch.

Letzte Entscheidungen und Playoff-Wahl
Im eng beieinander liegenden Verfolgerfeld sicherten sich die Chilis mit sechs Punkten das Playoff-Heimrecht. Basel hingegen unterlag Zäziwil im Direktduell um den 6. Platz mit 6:8 und blieb somit in den beiden ersten Spielen nach dem Rücktritt des Trainers Justin Hunt ohne Punkte. Direkt im Anschluss an die Doppelrunde am Sonntagabend fand die Wahl der Playoffgegner durch die drei bestklassierten Teams statt. Dabei hielten sich Uri, Giffers und Nesslau an die Tabellenreihenfolge. Die Playoffs beginnen am Wochenende vom 8. und 9. Februar, für die ersten Viertelfinalisten könnte die Saison bereits eine Woche später zuende sein. Quälend lang könnte sich hingegen der Abstiegskampf zwischen Visp und Frauenfeld hinziehen: Die Serie beginnt Mitte Februar, dauert mindestens drei Wochen und könnte bis zum 23. März dauern.

 

Playoff-Viertelfinal (best-of-5, ab 8. Februar)

Floorball Uri (1.) - UHC Bremgarten (8.)
Aergera Giffers (2.) - Basel Regio (7.)
Nesslau Sharks (3.) - Lejon Zäziwil (6.)
Chilis Rümlang-Regensdorf (4.) - UH Appenzell (5.)

Playouts (best-of-5, ab 15./16. Februar)

Visper Lions (9.) - Red Lions Frauenfeld (10.)

 

NLB Frauen, 17. Runde

Floorball Uri - UHC Bremgarten 8:1
Chilis Rümlang-Regensdorf - Nesslau Sharks 2:1
Visper Lions - Red Lions Frauenfeld 5:3
Basel Regio - Lejon Zäziwil 6:8
UH Appenzell - Aergera Giffers 0:1

 

NLB Frauen, 18. Runde

Red Lions Frauenfeld - UH Appenzell 1:2
Lejon Zäziwil - Chilis Rümlang-Regensdorf 2:5
UHC Bremgarten - Visper Lions 5:3
Aergera Giffers - Basel Regio 5:1
Nesslau Sharks - Floorball Uri 5:8

 

Qualisieger Uri sowie die ohne Heimvorteil in die Playoffs gestarteten Zäziwil und Appenzell stehen im Halbfinal der Frauen NLB. Zwischen Aergera und Basel gewinnt in vier... Belle in Giffers, drei Teams in den Ferien
Unihockey Basel Regio setzt auf Kontinuität und entscheidet sich mit Marc Leuenberger für einen erfahrenen und engagierten Coach, um den Aufstieg der Frauen in die höchste... Neuer Headcoach und hohe Ziele
Nesslau und die Chilis liegen trotz besserer Klassierung nach der Qualifikation in ihren Viertelfinal-Serien 0:2 zurück. Zwischen Giffers und Basel gewinnt zweimal das... Fünf Auswärtssiege in acht Spielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks