18.
02.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Belle in Giffers, drei Teams in den Ferien

Qualisieger Uri sowie die ohne Heimvorteil in die Playoffs gestarteten Zäziwil und Appenzell stehen im Halbfinal der Frauen NLB. Zwischen Aergera und Basel gewinnt in vier Spielen viermal das Auswärtsteam, die Entscheidung fällt am kommenden Sonntag in Giffers. In den Playouts führt Visp mit 1:0.

Belle in Giffers, drei Teams in den Ferien Aergera Giffers erzwang auswärts ein fünftes und entscheidendes Spiel. (Bild: Fabrice Duc)

Zwei von vier Serien der Playoff-Viertelfinals endeten mit 3:0 Siegen. Dabei wurde Floorball Uri seiner Favoritenrolle gerecht und gewann auch die dritte Partie gegen Bremgarten deutlich. In der 18. Minute stand es 5:0 und Sabrina Ott hatte bereits einen Hattrick erzielt, später gelangen ihr noch zwei weitere Tore. Etwas überraschender kommt das 0:3 der drittplatzierten Nesslau Sharks gegen Zäziwil, das in der Qualifikation auf Rang 6 lag. Die dritte Partie in Nesslau wurde dabei zu einem echten Krimi. Die Sharks führten nach 26 Minuten 2:0, noch im Mitteldrittel egalisierten die Emmentalerinnen das Skore. Im dritten Drittel wechselte die Führung hin und her, zwei Minuten vor dem drohenden Saisonende glich Nesslau zum 5:5 aus. Schliesslich ging die Partie ins Penaltyschiessen, wo Livia Zumstein mit dem 12. Versuch ihr zweiter Treffer und somit das Siegtor für Zäziwil gelang.

Im dritten Spiel der Serie gegen Appenzell schossen die Chilis zum dritten Mal nur ein Tor. Da dieses nach 50 Sekunden in der Verlängerung nach 60 torlosen Minuten regulärer Spielzeit fiel, konnten die Rümlangerinnen einen knappen Sieg bejubeln und in der Serie verkürzen. Einen Tag später schiesen sie jedoch genau wie Nesslau gegen einen nach der Qualifikation schlechter klassierten Gegner aus. Appenzell gewann das vierte Spiel mit 3:2, dabei lagen die Chilis nach 50 Minuten mit 2:0 in Führung. Fabienne Inauen schoss ihre Farben in der 58. Minute zum Sieg.

Aergera Giffers kassierte im zweiten Heimspiel gegen Basel das zweite Break. Entscheidend war dabei das 1:4 verlorene Mitteldrittel. Doch die Freiburgerinnen gewannen genau wie ihre Gegnerinnen aus der Nordwestschweiz ein zweites Mal auswärts und erzwangen so die Belle am kommenden Sonntag. Kurz nach Spielhälfte fiel das 3:0 für Giffers, Torhüterin Vanessa Aebischer feierte einen Shutout.

In den Playouts konnten die Visper Lions in Frauenfeld gleich mit einem Break vorlegen. Dabei lagen die Thurgauerinnen nach einem Drittel noch mit 3:0 in Führung. Vier Tore zwischen der 31. und 37. Minute führten zur Wende für die Walliserinnen, nach dem 3:5 eine Viertelstunde vor Schluss gab es in den letzten vier Spielminuten noch insgesamt fünf Tore.

 

NLB Frauen, Viertelfinal 3 (best-of-5)

Floorball Uri - UHC Bremgarten 9:1 (3:0)
Aergera Giffers - Basel Regio 4:5 (1:2)
Nesslau Sharks - Lejon Zäziwil 5:6 n.P. (0:3)
Chilis Rümlang-Regensdorf - UH Appenzell 1:0 n.V. (1:2)

In Klammern: Stand in der Serie, fettgedruckt = Serie beendet

 

NLB Frauen, Viertelfinal 4 (best-of-5)

Basel Regio - Aergera Giffers 0:4 (2:2)
UH Appenzell - Chilis Rümlang-Regensdorf 3:2 (3:1)

In Klammern: Stand in der Serie, fettgedruckt = Serie beendet

 

NLB Frauen, Playout 1 (best-of-5)

Red Lions Frauenfeld - Visper Lions 4:9 (0:1)

In Klammern: Stand in der Serie

 

Andreas Ferro 162.23.30.38

09:51:56
19. 02. 2025
Nun ja, also, ich kann mich nicht erinnern, dass UH Appenzell beim 3. Tor in Unterzahl spielte. [Anmerkung der Redaktion: korrekt, wurde angepasst, Zahlen im Telegramm falsch gelesen]
Unihockey Basel Regio setzt auf Kontinuität und entscheidet sich mit Marc Leuenberger für einen erfahrenen und engagierten Coach, um den Aufstieg der Frauen in die höchste... Neuer Headcoach und hohe Ziele
Nesslau und die Chilis liegen trotz besserer Klassierung nach der Qualifikation in ihren Viertelfinal-Serien 0:2 zurück. Zwischen Giffers und Basel gewinnt zweimal das... Fünf Auswärtssiege in acht Spielen
Floorball Uri gewinnt das Spitzenspiel bei den Nesslau Sharks und beendet die Qualifikation mit zehn Punkten Vorsprung. Im alles entscheidenden Spiel um den 8. Platz besiegt... Aufsteiger Bremgarten in den Playoffs

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks