07.
07.
2020
NLB Frauen | Autor: unihockey.ch

Diverse Zuzüge für die Hot Chilis

Die Hot Chilis können auf die neue Saison hin einige Neuverpflichtungen vermelden. Gleich drei Spielerinnen kommen von Zug United, mit Noëmie Enzler von den Kloten-Dietlikon Jets kommt eine weitere Akteurin mit NLA-Erfahrung und eine ehemalige U19-Nationalspielerin.

Diverse Zuzüge für die Hot Chilis Marina Schürmann (rechts) wechselt von Zug zu den Hot Chilis. (Bild: Michael Peter)

Nach einigen Jahren als NLB-Spitzenteam erlitten die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf in der vergangenen Spielzeit einen leichten Dämpfer, mit nur zwei Punkten Vorsprung auf die Playout-Ränge wurden sie schliesslich 6. und schieden in den Playoffs gegen den späteren Aufsteiger Floorball Riders aus.

Nun konnten die Rümlangerinnen einige Zuzüge aus der NLA vermelden. Von Zug United wechseln Sheila Ebinger (Torhüterin), Marina Schürmann (Stürmerin) und Michelle Krähenbühl (Verteidigerin) nach ein bis drei Jahren in der NLA zu den Chilis.

Gar eine ehemalige U19-Internationale kommt mit Noëmie Enzler von den Kloten-Dietlikon Jets. Die Verteidigerin, die im Sommer 21 Jahre alt wird, bringt die Erfahrung von 28 NLA-Partien und sechs Länderspielen mit. Den selben Weg war ein Jahr zuvor Julia Tschudin gegangen. Die 21-jährige sorgte in ihrer ersten NLB-Saison für Furore und wurde mit 13 Toren zweitbeste Skorerin der Hot Chilis.

Auch im Trainerstaff herrscht Konstanz in Rümlang: Philipp Düsel (Headcoach), Nicola Saluz, Nicole Aergerter und Nicole Weber werden das Team weiterhin betreuen. Komplettiert wird das NLB-Kader mit Zuzügen aus den tieferen Ligen wie Corina Suter und Flavia Rechsteiner (beide Red Ants 1. Liga) und Cristina Hecker (Niederhasli, ex. Zug United NLA).

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks