04.
09.
2020
NLB Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Floorball Uri mit neuem Logo

Floorball Uri will auch zukünftig auf und neben dem Spielfeld starke Impulse setzen und nimmt die neue Saison deshalb mit einem neuen Vereinslogo in Angriff. Der grösste Urner Hallensportverein mit rund 450 Vereinsmitgliedern schaut positiv und mit viel Freude und Elan in die Zukunft.

Floorball Uri mit neuem Logo Floorball Uris neues Logo wird auf den Matchdresses noch nicht zu sehen sein. (Bild: Floorball Uri)

Zum 17. Geburtstag unterzieht sich Floorball Uri einem Re-Design. Das neue Logo erscheint in schwarz und weiss und vereint den Uristier mit den Buchstaben F, B und U, stehend für Floorball Uri. Das neue Logo wirkt dynamisch, motivierend und sportlich. Nach 16 Jahren hat das alte Logo mit dem Schriftzug "floorball uri" und dem gelben Unihockeyspieler ausgedient. Für die Entwicklung des neuen Logos zeichnet sich die UBIQ AG, Agentur für Web & Grafik aus Flüelen verantwortlich.

"Wir setzen uns in den nächsten Jahren auf und neben dem Spielfeld hohe Ziele. Um unseren Ambitionen Ausdruck zu verleihen, haben wir deshalb ein Re-Design des Logos vollzogen. Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre und auf eine positive Entwicklung von Floorball Uri", so Vereinspräsident Hans Traxel. Floorball Uri führt das neue Logo schrittweise und somit ressourcenschonend ein. Während die neue Homepage bereits im neuen Design erscheint, nimmt Floorball Uri den Spielbetrieb in der Saison 20/21 noch mit dem alten Logo auf den Spieldresses in Angriff.

Um dem Unihockeysport im Kanton Uri eine sportliche Perspektive zu geben, schlossen sich am 13. Februar 2004 die beiden Unihockeyvereine UHC KTV Altdorf und UHC Seedorf/Uri zu Floorball Uri zusammen. Zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Erfolge konnten in der Zwischenzeit erzielt werden. Der sportlich wohl grösste Erfolg wurde im März 2015 errungen, als die erste Damenmannschaft in die NLB aufstieg. Aber auch zahlreiche Erfolge diverser Juniorinnen- und Juniorenmannschaften schmücken die Vita von Floorball Uri. Mit dem Bau der Baldinihalle und der siebenfachen Durchführung des Ürner Oktoberfestes - einem der grössten regionalen Anlässen - konnte Floorball Uri auch neben dem Feld stets für positive Schlagzeilen sorgen.

Zwei Jahre nach dem Brand der Baldinihalle zeichnet sich für Floorball Uri bei der Hallensuche mit dem Projekt «Sport- und Ärztezentrum Silenen» eine Lösung ab. Neben den Ortsvereinen und der Schule möchte Floorball Uri die neue Sporthalle im Grund in Amsteg ab Sommer 2022 als Trainingszentrum nutzen.

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks