16.
05.
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Kader der WASA-Frauen steht

Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen Spielerinnen aus der eigenen U21 kompensiert.

Kader der WASA-Frauen steht Mit Shannon Brändli konnte die Topskorerin im Tal der Demut gehalten werden. (Bild: Dieter Meierhans)

Konstanz bei den Frauen von WASA St. Gallen: Sowohl Topscorerin Shannon Brändli als auch die beiden Finninnen Bea Taipale und Jenni Leppänen spielen nächste Saison wieder im WASA-Dress. Gleiches gilt für das Captain-Team mit Andrina Schaller, Anina Beck und Lara Longatti sowie insgesamt 13 weitere Spielerinnen.

Nur die Feldspielerinnen Tamara Perl und Ariana Steiger verlassen die erste Mannschaft. Sie werden mit drei Zuzügen aus dem eigenen Nachwuchs und Maura Wüest aus der U21 von Winterthur ersetzt.

Änderungen gibt es allerdings auf der Torhüterposition. Der Rücktritt der langjährigen Torhüterin Sieber und der Wechsel von Sascha Egger werden mit zwei jungen Torhüterinnen aus der U21 von Winterthur und Laupen kompensiert.

 

Kader WASA Frauen NLB 2025/26

Torhüterinnen

Seraina Anliker (neu, Laupen U21)
Sarina Egli (neu, Red Ants U21)
Lynn Latzer

Verteidigerinnen

Anina Beck
Sanja Breu
Selina Buchegger
Livia Hardegger (neu, U21)
Jenni Leppänen (FIN)
Lara Longatti
Cécile Müller
Larissa Ott

Stürmerinnen

Shannon Brändli
Livia Hug
Melanie Judas
Petra Magyar (HUN)
Janina Manetsch
Stefanie Meister
Mirjam Neff
Alessia Riccardo (neu, U21)
Andrina Schaller
Malin Sulzberger
Vicky Spengler (neu, U21)
Simona Sutter
Bea Taipale (FIN)
Michelle Wagner
Maura Wüest (neu, Red Ants U21)

Abgänge: Nicole Sieber, Sascha Egger, Ariana Steiger, Tamara Perl

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks