07.
UPL-Erfahrung für Bremgarten
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu Charlotte Johnsrud von den Red Ants, Nicole Sieber kommt von WASA und wird Feldspielerin. Wir liefern die Übersicht über alle Kaderveränderungen bei den Aargauerinnen.

Die norwegische Torhüterin Charlotte Johnsrud (Jahrgang 1999) wechselt von den Red Ants Winterthur zum UHC Bremgarten. Sie wird mit einer Doppellizenz ebenfalls für die Zürich Oberland Pumas spielen. Johnsrud spielte vor ihrem Wechsel zu den Red Ants vor einem Jahr bei Appenzell und davor von 2019 bis 2023 bei WASA, davon drei Saisons in der NLB und eine in der NLA.
Die erfahrene Torhüterin Nicole Sieber wechselt zu Bremgarten. Sie stand zuletzt bei WASA im Tor und spielte mehrere Jahre für die Red Lions Frauenfeld. Sieber wird allerdings bei Bremgarten neu als Feldspielerin auflaufen. Das Goalie-Trio bilden neben der neu verpflichteten Charlotte Johnsrud die bisherige Torhüterin Jeanine Weber sowie Katja Haas, die nach zwei Jahren ein Comeback gibt. Von den letztjährigen Torhüterinnen gibt Sandra Heldstab den Rücktritt und Janina Senteler wechselt zurück in ihre Heimat zu den Rheintal Gators Widnau.
Gemperle und Ott kommen von Uri
Mit 61 Skorerpunkten in 35 Spielen hatte Sabrina Ott massgeblichen Anteil am Aufstieg von Floorball Uri in die UPL. Nun stösst die Topskorerin zum UHC Bremgarten. Die Rechtsauslegerin bringt nicht nur Erfahrung aus der UPL (bis 2023/24 bei Zug United) und NLB mit, sondern vor allem beeindruckende Offensivpower mit. Trainer Lars Zaugg freut sich: „Ich freue mich, dass mit Sabrina eine tolle Teamplayerin und ein Vorbild für unsere junge Generation zu uns stösst! Ich bin überzeugt, dass sie als Mensch und Spielerin sehr gut zum UHC Bremgarten passt."
Und damit nicht genug: Eine weitere Urner Aufstiegsheldin bleibt in der NLB und spielt neu für Bremgarten: Die erfahrene Stürmerin Sabrina Ott wechselt zur Saison 2025/26 vom UPL-Aufsteiger zum UHC Bremgarten. Sie bringt ebenfalls Erfahrung aus der höchsten Liga bei Zug United mit und war in der vergangenen Saison mit 50 Skorerpunkten in 34 Spielen eine der Schlüsselspielerinnen beim Aufstieg von Uri. Mit ihrer Vielseitigkeit und Abschlussstärke gibt sie der UHCB-Offensive neue Optionen und Tiefe.
Weitere Zuzüge
Die junge, talentierte Stürmerin Inna Hvozdetska (Jahrgang 2006) wechselt auf die Saison 2025/26 vom Basel Regio U21A-Team zum UHC Bremgarten. Die ukrainisch-polnische Doppelbürgerin bringt viel Speed, Technik und Entwicklungspotenzial mit und wird die Offensive der Löwinnen in Zukunft verstärken. Die 27-jährige Stürmerin Sally Zollinger wechselt vom Team Aarau zum UHC Bremgarten und stellt sich in der Saison 2025/26 einer neuen sportlichen Herausforderung. Die junge und talentierte Stürmerin Vanessa Häusler (Jahrgang 2005) stösst auf die Saison 2025/26 zum UHC Bremgarten. Häusler kommt von Zug United U21A und bringt viel Tempo, Spielwitz und Potenzial mit ins Löwinnen-Rudel.
Ihren Vertrag verlängert haben die folgenden Feldspielerinnen: Anna Ankudinova, Ella Norgren, Jeanine Weber, Julia Haab, Dorina Kiss, Gisela Schibli, Rahel Kalt, Céline Grimm, Jacqueline Thalmann, Fiona Amfeld, Michelle Krähenbühl, Laura Zimmermann, Tanja Isler, Luana Egger. Der Staff mit Cheftrainer Lars Zaugg, den Assistenten Daniel Morf und Nicolas Emch sowie Athletiktrainer Tobias Feldgrill bleibt 2025/26 unverändert.
Folgende Feldspielerinnen verlassen das NLB-Team Bremgartens: Enya Schweizer, Deborah Binkert, Laura Casanova (alle Rücktritt), Tanja Schlenz (Basel Regio), Chiara Stalder, Simona Heer, Anja Scheiber (alle ins Plauschteam), Joëlle Sonnet (Zürich Lioness).