04.
11.
2019
NLB Frauen | Autor: unihockey.ch

Chili-Debakel und Visper Überraschung

Aergera und Visp gewinnen ihre Spiele und schaffen somit den Sprung über den Strich. Den umgekehrten Weg gehen die bezwungenen Teams aus Basel und Yverdon. Das Spitzentrio Zäziwil, Riders und Appenzell kommt zu weiteren Siegen und setzt sich etwas vom Rest der Liga ab. Besonders sticht in der eigentlich sehr ausgeglichenen Liga das 14:2 von Zäziwil gegen die Hot Chilis heraus.

Chili-Debakel und Visper Überraschung WaSa rutschte auf den 4. Tabellenrang ab. (Bild: Waldkirch-St. Gallen)

Im Westschweizer Derby zwischen Yverdon und Giffers lagen die Freiburgerinnen kurz nach Spielhälfte wegweisend mit 4:0 in Führung. Yverdon konnte mehrmals verkürzen, doch Aergera hatte stets eine Antwort parat. Am Ende resultierte so der erste Sieg nach 60 Minuten für den NLA-Absteiger und der Sprung über den Strich. Etwas unerwartet holte auch der Aufsteiger Visp drei Punkte. Gegen das ambitionierte Basel Regio gewannen die Löwinnen mit 7:4 und verbannen die Nordwestschweizerinnen auf einen Playout-Platz. Für Basel war es nach der Niederlage in Yverdon vor vier Wochen ein weiterer Rückschlag auf fremdem Terrain, von der Euphorie des Sieges im Cup gegen das NLA-Team Frauenfeld schien nicht mehr viel übriggeblieben zu sein.

An der Tabellenspitze schreiten Zäziwil, die Floorball Riders und Appenzell im Gleichschritt vorneweg. Die Hot Chilis, die im Emmental gleich mit 2:14 untergingen sowie WaSa, dass gegen die Riders im Mitteldrittel sechs Gegentore hinnehmen musste, wurden dementsprechend etwas distanziert. Zäziwil stellt dank dem Kantersieg nun den besten Angriff und die beste Verteidigung der Liga. Vier Zäzi-Spielerinnen figurieren unter den sieben besten Punktesammlerinnen der Liga. Liga-Topskorerin Nicole Fässler buchte beim 6:1 von Appenzell gegen Uri "standesgemäss" ein Tor und einen Assist.

 

NLB Frauen, 7. Runde

UC Yverdon - Aergera Giffers 3:7
Visper Lions - Basel Regio 7:4
UH Appenzell - Floorball Uri 6:1
Waldkirch-St. Gallen - Floorball Riders 5:8
Lejon Zäziwil - Hot Chilis 14:2
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks