02.
12.
2024
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Sieg für Top 4, Meister unter dem Strich

Uri und Appenzell holen zuhause drei Punkte, Giffers bezwingt Bremgarten nach Penaltys und Nesslau entscheidet den Krimi in Frauenfeld für sich. Basel unterliegt im Wallis nach desolater Leistung 1:8 und muss die Walliserinnen bis auf zwei Punkte aufrücken lassen.

Sieg für Top 4, Meister unter dem Strich Appenzell sicherte sich weitere drei Punkte. (Bild: UH Appenzell)

Nach zwei Dritteln der Qualifikation (12 von 18 Spielen) liegt der NLB-Meister der Saison 2023/24, Lejon Zäziwil, auf einem Playout-Platz. Die Emmentalerinnen verloren beim äusserst heimstarken Appenzell mit 4:7. Appenzell hat zuhause 17 von 21 möglichen Punkten geholt, auswärts jedoch bisher nur drei Zähler ergattert. Gegen Zäziwil verlief das Schlussdrittel dramatisch: Appenzell führte nach 45 Minuten 4:2, die Gäste glichen jedoch noch einmal aus, ehe das Heimteam in den letzten zwei Spielminuten noch drei Tore schoss.

Zäziwil rutschte auf den 9. Platz ab, da Visp gegen Basel überraschend deutlich mit 8:1 gewann. Den Walisserinnen gelangen im ersten und im dritten Drittel je vier Tore. Für Basel war es nach zuvor vier Siegen in Folge und einer knappen 4:6-Niederlage gegen Leader Uri ein herber Dämfer. Während die Visperinnen einen Sprung bis auf den 7. Platz machen, bleibt Frauenfeld Schlusslicht der Liga. Die Thurgauerinnen mussten sich dem zweitplatzierten Nesslau knapp mit 3:4 geschlagen geben, obwohl sie nach 47 Minuten mit 3:1 führten.

An der Tabellenspitze bleibt die Situation beinahe unverändert. Uri konnte gegen die Chilis mit 6:3 vor heimischem Anhang den nächsten Sieg feiern, die Zentralschweizerinnen gewannen dabei jedes Drittel mit exakt einem Tor Unterschied. Das drittplatzierte Aergera Giffers liegt neu zwei statt nur einen Punkt hinter Nesslau, da Bremgarten im Freiburgerland einen Punkt eroberte. Nach 60 Minuten stand es 3:3, wobei für Bremgarten alle Treffer von Anna Ankudinova erzielt wurden. Das Penaltyschiessen ging mit 3:1 an Aergera, wobei wiederum nur die Lettin für Bremgarten traf.

 

NLB Frauen, 12. Runde

UH Appenzell - Lejon Zäziwil 7:4
Aergera Giffers - UHC Bremgarten 4:3 n.P.
Floorball Uri - Chilis Rümlang-Regensdorf 6:3
Visper Lions - Unihockey Basel Regio 8:1
Red Lions Frauenfeld - Nesslau Sharks 3:4

 

 

Floorball Uri gewinnt das Spitzenspiel bei den Nesslau Sharks und beendet die Qualifikation mit zehn Punkten Vorsprung. Im alles entscheidenden Spiel um den 8. Platz besiegt... Aufsteiger Bremgarten in den Playoffs
Der Cheftrainer der Frauen NLB von Basel Regio, Justin Hunt, tritt per sofort zurück. Er hatte das Team auf die laufende Saison 2024/25 hin übernommen. Basler Frauen-Headcoach tritt zurück
In der drittletzten Runde der Qualifikation fallen gleich mehrere Entscheidung: Uris drei Punkte in Frauenfeld bedeuten für die Zentralschweizerinnen den definitiven... Uri Qualisieger, Frauenfeld in den Playouts
Die 25-jährige Stürmerin Nadja Schüpbach verlässt UH Berner Oberland und wechselt zurück zu Aergera Giffers. Für die Freiburgerinnen hatte sie schon vor ihrem Wechsel zu... Nadja Schüpbach wieder zu Giffers

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks