30.
09.
2024
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Spannung und überraschender Leader

Neun von zehn Teams gewinnen am Wochenende mindestens einen Punkt, Aufsteiger Bremgarten übernimmt durch den Sieg gegen Giffers und die erste Saisonniederlage Uris die Tabellenspitze. Die drei letzten Teams feiern ihren ersten Saisonsieg.

Spannung und überraschender Leader Lejon Zäziwil gewann die Neuauflage des letztjährigen Halbfinals gegen Appenzell. (Bild: UH Appenzell/Archiv)

Die Red Lions Frauenfeld holten sich als einziges Team am Wochenende einen Auswärtssieg und als einzige drei Punkte. In Nesslau waren nach 23 Minuten bereits sämtliche Tore der Partie gefallen. Die Löwinnen klettern über den Strich, da Zäziwil und die Chilis bei ihrem ebenfalls ersten Saisonsieg in die Verlänerung müssen.

In Konolfingen führten die Gäste aus Appenzell nach einer Viertelstunde bereits 3:0. Zäziwil konnte bis kurz vor Spielhälfte ausgleichen, führte in der 33. Minute mit 4:3 und erhöhte sechseinhalb Minuten vor Schluss auf 5:3. Nun kam auch von den Appenzellerinnen eine Reaktion, zwei Minuten vor der Sirene stand es wieder unentschieden. Die Entscheidung fiel dann nach nur vier Sekunden in der Verlängerung, Jana Zwahlen traf für Zäziwil zum Sieg. Die Chilis besiegten das bis anhin verlustpunktlose Floorball Uri und lagen dabei nie im Rückstand. Die Urnerinnen glichen in der 39. Minute zum 2:2 aus und schossen zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das 3:3, Ramona Bichsel sicherte den Rümlangerinnen nach zwei Minuten Overtime den Sieg.

Je zwei Punkte gab es auch für Basel Regio und Bremgarten. Der Aufsteiger übernimmt damit überraschend die Tabellenführung. Gegen Giffers lag Bremgarten bis zum Game-Winner in der 64. nie in Führung. Aergera konnte sich im Mitteldrittel einen 3:1- und 4:2-Vorsprung erspielen. Bei den effizienten Aargauerinnen war Liga-Topskorerin Anna Ankudinova mit vier Punkten die grosse Figur, das Siegtor gelang Dorina Kiss. Ein abwechslungsreiches Spiel gab es in Basel zu sehen. In den ersten 35 Minuten gingen beide Teams je zweimal in Führung. Gastgeber Basel holte im Schlussdrittel einen 3:5-Rückstand auf, Svenja Altermatt schoss ihre Farben nach 107 Sekunden Verlängerung zum Sieg.

 

NLB Frauen, 3. Runde

Chilis Rümlang-Regensdorf - Floorball Uri 4:3 n.V.
UHC Bremgarten - Aergera Giffers 5:4 n.V.
Lejon Zäziwil - UH Appenzell 6:5 n.V.
Nesslau Sharks - Red Lions Frauenfeld 1:2
Basel Regio - Visper Lions 6:5 n.V.
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks