20.
06.
2020
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Viele Neue bei Basels Frauen

Obwohl der Posten des Chefcoachs noch nicht besetzt ist, blicken die Frauen von Basel Regio mit viel Zuversicht auf die neue Saison. Im Team kam es zu einem Umbruch.

Viele Neue bei Basels Frauen Eliane Bitterli (rechts) stösst von Zugs U21-Juniorinnen zu Basel Regio. (Bild: Michael Peter)

Nachdem er im Dezember als Cheftrainer im NLB-Team von Basel einsprang, ist Daniel Gantenbein neu Sportchef der Damenabteilung beim Nordwestschweizer Unihockeyverein. „Die letzte Saison verlief bezüglich Trainerteams eher turbulent und wir mussten kurz vor Jahresende eine Trainerrochade vollziehen. Die Damen brauchten damals Hilfe und geeignete Lösung waren schwer zu finden. Leider musste ich dafür die Juniorinnen abgeben", äussert sich Gantenbein in einem Interview auf der Homepage von UBR.

Aktuell ist der Posten des Headcoachs der Damen NLB noch nicht besetzt. Jedoch lässt die Information, dass die ehemalige NLB-Spielerin Luana Mistri in der nächsten Saison als Assistenztrainerin in der Halle stehen wird, manch ein UBR-Herz höherschlagen. Zusätzlich wird kommende Saison Christian Zweiacker als Goalietrainer das Team mit wertvollen Erfahrungen unterstützen. Er war selbst viele Jahre auf dem Feld tätig und hat auch schon andere Torhüter auf Vordermann gebracht. Unter anderem ist er im Trainerstaff der österreichischen Nationalmannschaft tätig.

Eine bereits bekannte Persönlichkeit und ehemalige Spielerin von Unihockey Basel Regio, Lia Cadisch, hat die Funktion der Physistrainerin übernommen. Mit ihren abwechslungsreichen Trainings und ihrem breiten Wissen ist sie für das Team ein grosser Gewinn. Finnische Frische bringt Tero Tähtinen, Trainer der Junioren U18 A, als Taktiktrainer ins Team.

Umbruch und Verjüngung
Gleich drei langjährige Spielerinnen beendeten ihre Unihockeykarrieren mit Abschluss der letzten Saison: Florence Mendelin, Luana Mistri und Stefanie Doppler hängen den Unihockeystock an den Nagel. Damit verliert das Team insgesamt 37 Saisons Erfahrung. Aus privaten und ausbildungsbedingten Gründen oder dem Ruf der Heimat folgend verlassen auch Sina Hettich, Micaela Sirola und Chiara Trüeb den Verein. Auch Sarah Siegenthaler wird nächste Saison nicht mehr auf dem Feld Punkte erzielen, sie bleibt UBR jedoch als Teammanagerin der Juniorinnen U21 A erhalten.

Nach einer vielbesuchten Probetrainingswoche sind nun diverse Zuzüge definitiv: Jacqueline Brunners Talent wird zukünftig nicht mehr in der 2. Liga, sondern in der NLB zu sehen sein. Mit ihr stösst eine erfahrene Spielerin zum NLB-Team. Eine weitere Zuzügerin aus der Region Basel heisst Stephanie Blum. Einen längeren Anreiseweg werden künftig die Verteidigerin Eliane Bitterli (Zug United U21) und Torhüterin Meret Herzog (UHC Trimbach) haben, die es nach Basel zieht. Ebenfalls von Trimbach stösst Flavia Wollschlegel zu UBR. Mit ihrer Erfahrung wird sie die junge Mannschaft unterstützen. Aus dem Nachwuchs werden Ella Bröckelmann, Anna Grütter, Nina Gerber und Rahel Schaub nächste Saison ein Teil des Damenteams sein.

Damit ist die Kaderplanung beinahe abgeschlossen. Sportchef Daniel Gantenbein äussert sich wie folgt zum neu zusammengestellten Team: "Die kommende Saison steht im Zeichen des Umbruchs. Viele erfahrene Teamstützen verliessen die Damenmannschaft und viele neue Gesichter sind nun in der Halle zu sehen. Die Qualität im Kader sollte vorhanden sein, um sich in der Nationalliga B zu behaupten und einen Platz im Mittelfeld anzustreben."

 

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks