29.
09.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

WASA und Nesslau an der Spitze

Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter ohne Sieg bleiben Bremgarten, Appenzell und Frauenfeld.

WASA und Nesslau an der Spitze Basel feierte einen Sieg nach Verlängerung. (Bild: Unihockey Basel Regio)

Die Frauen des UHC Bremgarten gingen beim Spiel in Basel dreimal in Führung, die Nordwestschweizerinnen hatten jedes Mal eine Antwort parat. Elf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit fiel das 3:3, das gleichbedeutend mit einer Verlängerung war. Nathalie Stocker schoss in der 64. Minute den Siegtreffer für Basler, das somit nun fünf Punkte aus drei Spielen gewonnen hat. Bremgarten verlor im dritten Spiel zum dritten Mal, wobei es zum zweiten Mal immerhin einen Punkt gab.

Noch mit null Punkten liegen Appenzell und Frauenfeld am Tabellenende. Die Thurgauerinnen verloren auswärts gegen Nesslau knapp mit 1:2. Polakova und Padrun brachten die Sharks in Führung, die Gäste aus Frauenfeld erzielten erst anderthalb Minuten ihren einzigen Treffer. Appenzell verlor zuhause gegen die Chilis mit 1:4, die in der 51. Minute zum vierten Mal trafen und erst in der 57. Minute das einzige Appenzeller Tor zuliessen.

An der Tabellenspitze haben die Frauen von WASA nach drei Runden das Punktemaximum. Gegen Visp gab es einen knappen 5:3-Sieg. WASA lag nach 20 Minuten 1:2 zurück, Bea Taipale sorgte mit zwei Toren im Mitteldrittel für die Wende. Zwei Punkte mehr als WASA, aber bereits ein Spiel mehr hat Nesslau. Die Sharks gewannen am Sonntag ebenfalls gegen Visp, wobei es sich um ein vorgezogenes Spiel der 5. Runde handelte. Nach 40 Minuten lag Nesslau 3:0 vorne und verteidigte die drei Punkte bis zum Schlusspfiff.

Das Verfolgerduell zwischen Zäziwil und Giffers endete im Penaltyschiessen. In der regulären Spielzeit führten die Emmentalerinnen 2:0, ehe den Gästen aus dem Kanton Freiburg der Ausgleich und somit ein Punktgewinn gelang. Das Penalytschiessen ging mit 2:0 an Lejon.

 

NLB Frauen, 3. Runde

WASA St. Gallen - Visper Lions 5:3
Basel Regio - UHC Bremgarten 4:3 n.V.
UH Appenzell - Chilis Rümlang-Regensdorf 1:4
Nesslau Sharks - Red Lions Frauenfeld 2:1
Lejon Zäziwil - Aergera Giffers 3:2 n.P.

 

NLB Frauen, 5. Runde

Nesslau Sharks - Visper Lions 4:2

 

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks