23.
06.
2018
NLB Frauen | Autor: UH Appenzell

Zuversicht bei NLB-Aufsteiger Appenzell

UH Appenzell konnte an der diesjährigen Hauptsversammlung auf ein rundum zufriedenstellendes Vereinsjahr zurückblicken. Das grosse Highlight war natürlich der Aufstieg in die NLB der Frauen. Auch für die Zukunft zeigt sich der Verein zuversichtlich.

Zuversicht bei NLB-Aufsteiger Appenzell Zweifellos das Highlight der abgelaufenen Saison: Appenzells Frauen steigen in die NLB auf. (Bild: UH Appenzell)

Der Präsident, Raphael Jakob, leitete zum zweiten Mal eine Hauptversammlung des Vereins und begrüsste mit 91 Vereinsmitgliedern eine Rekordzahl an Teilnehmern - es wären sogar über 100 gewesen, doch die SBB hatte sich entschieden, grosse Probleme zu bereiten. Letztendlich aber eine sehr hohe Beteiligung, bedenkt man, dass der Verein 290 Mitglieder hat und die HV erst ab dem 16. Lebensjahr besucht werden darf.

Der Verein steht in allen Belangen gut da. Nicht nur, weil mit dem letzten Vereinsjahr eines der erfolgreichsten zu Ende ging. Der sensationelle Aufstieg der Damen in die NLB und die erstmalige Playoff-Teilnahme in der 2. Liga der ersten Herrenmannschaft prägten die Saison und verhalfen, den Unihockey Appenzell regional beliebter und bekannter zu machen. Ferner realisierten auch die U21-Junioren das Saisonziel und konnten den angestrebten Ligaerhalt schaffen. Bei den Juniorinnen U21 resultierte ein solider Platz im Mittelfeld. Die Junioren U16 sowie die B-Juniorinnen freuten sich auf dem 3. Rang über die gelungene Saison. Die C-Juniorenmannschaften traten innerhalb der Saison gegeneinander an und konnten mit Rang 3 und 7 reüssieren. Die C-Juniorinnen schafften mit Rang 4 ebenfalls eine erfreuliche Platzierung. Da mit den D-Junioren und der gut besetzten Unihockeyschule viele junge Talente Woche für Woche an ihrem Können feilen, ist für den UH Appenzell ein Zeichen, dass der Verein optimistisch in die Zukunft blicken kann.

Die Hauptversammlung verlief geregelt und ohne bemerkenswerte Zwischenfälle. Als neues Vorstandsmitglied trat Sepp Huber an. Er übernimmt das Amt als Verantwortlicher für das Sponsoring, welches seit Dezember interimistisch von Anita Messmer geführt worden war. Als Ehren- und Gründungsmitglied verstärkt Sepp Huber den Vorstand und bewältigt das grössere Interesse am Verein, das der Aufstieg der Damen mit sich bringen wird. Der UH Appenzell freut sich auf den Amtantritt und wünscht Sepp Huber einen guten Start in sein Amt.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks