25.
11.
2013
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

3. Sieg in Folge für die Red Lions

Nach 60 Minuten hartem Kampf und vielen Emotionen brachte die Partie zwischen den Hot Chilis Rümlang-Regensdorf und den Red Lions Frauenfeld keinen Sieger hervor. In der Verlängerung behielten die Löwinnen den kühleren Kopf und konnten mit dem 5:4 n.V. zwei wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen verbuchen.

Die Spiele zwischen den Red Lions und dem letztjährigen Playoff-Halbfinalgegner sind immer eine spezielle Affiche. Beide Teams schenken sich jeweils nichts. Die Partien sind gespickt von hart geführten Zweikämpfen und die Emotionen wiegen hoch. Auch am vergangen Sonntag bot sich den Zuschauern ein packender Fight zwischen dem Tabellenzweiten und den Verfolgerinnen aus Frauenfeld auf Position drei.

Die Hot Chilis sind für ihre schnellen Konter bekannt und nützen die Schwächen des Gegners im Spielaufbau eiskalt aus. Trotz des klaren Ballmonopols der Gäste aus dem Kanton Thurgau war es das Heimteam, welches in der 3. Minute einen Fehler in den Reihen der Red Lions ausnützte und mit 1:0 in Führung ging. Nur wenige Minuten später folgte gar der zweite Schlag der flinken Züricher Unterländerinnen. Frauenfeld behielt in dieser Phase der Partie die Nerven und glaubte daran ins Spiel zurückzufinden. Kurz vor der Drittelspause gelang Bernadette Hasler auf Zuspiel von Jancis Evans der verdiente Anschlusstreffer.

Der Spielverlauf im Mittelabschnitt glich jenem des ersten Drittels. Frauenfeld machte das Spiel und die Hot Chilis tauchten durch schnelles Umstellen von der Defensive in den Angriff immer wieder gefährlich vor dem Frauenfelder Tor auf. Die Abwehrarbeit der Löwinnen liess aber keine Treffer zu. In der 29. Minute war es erneut Bernadette Hasler, welche sich im Slot behaupten konnte und zum 2:2 Ausgleich einschob.

Die Gangart wurde im letzten Drittel zusehends ruppiger. Beide Teams wollten unbedingt als Sieger vom Platz gehen. Die Ereignisse überschlugen sich. Zuerst kassierte Frauenfeld eine Zweiminutenstrafe wegen Sperrens. Marianne Gämperli konnte einen Pass abfangen, fasste sich ein Herz und schoss Frauenfeld in Unterzahl erstmals in Führung. Die Strafe war noch nicht abgelaufen als Carena Fischer postwendend das Tor zum 3:3 in Überzahl gelang. Danach drückten die Löwinnen weiter aufs Tempo. Ein Freistoss wurde von Alexandra Böhringer schnell ausgeführt. Sie passte auf die völlig vergessen gegangene Samanta Bickel, welche das Zuspiel sicher verwertete. Die abermalige Führung hielt nicht lange an. Kurz vor Schluss gelang den Hot Chilis erneut der Ausgleich. Somit musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Nur gut 30 Sekunden der Verlängerung benötigen die Red Lions, um die Partie für sich entscheiden zu können. Das erlösende 5:4 durch Marianne Gämperli sicherte den Frauenfelderinnen zwei weitere Punkte im Rennen um die Playoffplätze.
Das nächste Spiel findet am 1. Dezember 2013 statt. Die Löwinnen empfangen den momentan ersten der Meisterschaft Aergera Giffers-Marly. Anpfiff ist um 16.00 Uhr in der Kantihalle Frauenfeld. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung im Spitzenkampf der Nationalliga B.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - UH Red Lions Frauenfeld 4:5 n.V. (2:1, 0:1, 2:2, 0:1)
Sporthalle Heuel, Rümlang. - 56 Zuschauer. - SR Pestoni/Renggli.
Tore: 3. Eigentor 1:0. 7. Fischer (Kohler) 2:0. 18. Bernadette Hasler (Evans) 2:1. 29. Bernadette Hasler (Böhringer) 2:2. 43. Feiss (Breu) 2:3. 44. Fischer (Kohler) 3:3. 51. Bickel (Böhringer) 3:4. 56. Kohler 4:4. 61. Gämperli (Breu) 4:5.
Strafen: keine Strafen gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Andrea Ressnig, Sandra Mischler, Marianne Gämperli, Carole Breu (C), Seraina Diethelm, Cäcilia Hasler, Alexandra Böhringer, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Fabienne Riner, Christine Feiss, Jancis Evans, Nicole Braunschweiler, Bettina Hungerbühler, Anja Hugentobler, Jeanine Dütsch, Simona Koch
Bemerkungen: Frauenfeld ohne: Eliane Horat (verletzt).

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks