25.
10.
2021
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Aktives Wochenende für WaSa

Trotz Cup-Out gegen das NLA-Team Zug United mit 5:8 am Samstag in der heimischen Halle Tal der Demut, kann das Frauenteam des UHC Waldkirch-St. Gallen die Siegesserie in der Meisterschaft mit einem Auswärtssieg gegen den UC Yverdon mit 11:0 fortführen.

Aktives Wochenende für WaSa Am Ende waren es nicht die Zugerinnen, sondern die St. Gallerinnen, die am Boden lagen und aus dem Cup-Wettbewerb ausschieden. (Bild: Paul Wellauer)

Zum ersten Mal in dieser Saison galt das Frauenteam des UHC Waldkirch-St. Gallen als Aussenseiter, denn im Cup-Achtelfinale stand ihnen am Samstagabend das NLA Team von Zug United gegenüber. Mit einigen Startschwierigkeiten und fehlendem Glück endete das erste Drittel mit einer 2:0-Führung für Zug United. In der 30. Minute gelang es den Zugerinnen die Führung auf 4:0 auszubauen. Nun fiel das Runde auch für WaSa ins Eckige: In der 39. Minute schoss Iris Scherrer auf Pass von Ladina Sgier das erste Tor für die St. Gallerinnen. Das letzte Drittel war für die knapp 140 Zuschauerinnen und Zuschauer von höchstem Unterhaltungswert: In den ersten zwei Minuten des Drittels fielen gleich drei Tore, anschliessend parierte WaSa-Torhüterin Livia Angehrn einen Penalty und wenig später kassierte Zug zwei 2 Minuten-Strafen Diese nutze WaSa aus und verkürzte somit auf 4:6. Mit dem Tor von Andrina Schaller auf Pass von Iris Scherrer gelang sogar der Anschluss zum 5:6. Nun versuchten die St. Gallerinnen mit gefährlichen Aktionen vor dem Tor der Zugerinnen den Ausgleich zu treffen, jedoch wurde diese vom Zuger-Goalie Livia Riboni unterbunden. Trotz starker und kämpferischer Leistung von WaSa missglückte die Aufholjagd und so schieden die Ostschweizerinnen mit einem 5:8 gegen Zug United aus dem Cup aus.

Torlaune in Yverdon
Am Sonntag reisten die Spielerinnen vom UHC Waldkirch-St. Gallen nach Yverdon, wo das sechste Meisterschaftsspiel bevorstand. Von Anfang an gelang es den St. Gallerinnen, das Zepter in die Hand zu nehmen und es dauerte nicht lange, bis das erste Tor durch Livia Resegatti auf Pass von Lara Eschbach ins Netz des UC Yverdon fiel. Der zweite Treffer fiel eine Minute später erneut durch Livia Resegatti. Mit den weiteren Toren von Lara Eschbach, Tamara Zogg, Julia Morosi, Andrina Schaller und Anina Beck zeigte WaSa eine starke offensive Leistung und beendete das erste Drittel mit einem 7:0. Weniger torreich verlief das zweite Drittel. Jedoch schoss Charisse Baumann auf Pass von Tamara Zogg die St. Gallerinnen zum 8:0. Die Westschweizerinnen versuchten mit gefährlichen Abschlüssen auf das Tor von WaSa einen Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch wurden diese durch Paraden von den Goalies Livia Angehrn und Charlotte Johnsrud abgewehrt. Livia Resegatti gelang es im dritten Drittel erneut, zwei Tore zu erzielen und mit dem erneuten Treffer von Charisse Baumann stand es am Ende 11:0 für die Ostschweizerinnen. Mit einer starken Offen- und Defensive sichern sich die St. Gallerinnen drei weitere Punkte und können somit den Vorsprung in der Tabelle ausbauen.


 

Waldkirch-St. Gallen - Zug United 5:8 (0:2, 1:2, 4:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 138 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 8. R. Gemperle 0:1. 16. J. Ravelius (Ro. Bichsel) 0:2. 30. A. Hök (S. Burkhardt) 0:3. 30. L. Jerkesten (R. Gemperle) 0:4. 39. I. Scherrer (L. Sgier) 1:4. 42. Ro. Bichsel (J. Ravelius) 1:5. 42. L. Eschbach (A. Schaller) 2:5. 42. R. Gemperle (A. Reber) 2:6. 44. L. Resegatti (L. Eschbach) 3:6. 46. A. Schaller (T. Zogg) 4:6. 50. A. Schaller (I. Scherrer) 5:6. 54. K. Paloncyovà (A. Hök) 5:7. 60. L. Jerkesten (A. Hök) 5:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

UC Yverdon - Waldkirch-St. Gallen 0:11 (0:7, 0:1, 0:3)
Salle omnisports des Isles, Yverdon - les - bains. 80 Zuschauer. SR Bigler/Jufer.
Tore: 3. L. Resegatti (L. Eschbach) 0:1. 4. L. Resegatti 0:2. 11. L. Eschbach (L. Resegatti) 0:3. 11. T. Zogg (P. Strittmatter) 0:4. 12. J. Morosi (V. Pema) 0:5. 16. A. Schaller (L. Eschbach) 0:6. 19. A. Beck (V. Pema) 0:7. 38. C. Baumann (T. Zogg) 0:8. 44. L. Resegatti (L. Raschle) 0:9. 56. L. Resegatti (L. Eschbach) 0:10. 59. C. Baumann (M. Judas) 0:11.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

maverick

19:59:29
20. 06. 2022
555

maverick

19:59:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:58:43
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:58:34
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:58:25
20. 06. 2022
555

Jegen Christof

19:58:13
20. 06. 2022
555

maverick

19:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:57:54
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:57:44
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:56:56
20. 06. 2022
555
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks