21.
12.
2014
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Arbeitssieg für die Red Lions

Die Red Lions Frauenfeld gewannen auswärts gegen den UHC Domat Ems mit 3:2. Frauenfeld ist zum Jahresende erneut siegreich und schliesst das Jahr 2014 auf dem 3. Tabellenrang ab.

Arbeitssieg für die Red Lions Auswärtssieg: Die Red Lions Frauenfeld gewinnen in Ems (Bild Reto Voneschen)

Frauenfeld konnte von Beginn weg Chancen kreieren. Allerdings erwies sich das Tore schiessen an diesem Sonntagabend als eine nicht ganz einfache Aufgabe. Oftmals wurden die Abschlüsse von der stark aufspielenden Emser Torhüterin Fadrina Putzi zunichte gemacht oder die Löwinnen scheiterten am eigenen Unvermögen. Nach dem Motto „Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten" konnten die Bündnerinnen bereits mit dem ersten Abschluss 1:0 in Führung gehen. Frauenfeld versuchte zu reagieren, blieb aber bis zur ersten Drittelspause erfolglos.

Domat Ems war zu Beginn des Mittelabschnitts wacher und kaltblütiger als die Frauenfelderinnen. Ein abgefälschter Schuss von Angela Casanova fand den Weg ins Tor und es hiess bereits 2:0 für das Heimteam. Frauenfeld musste nun eine Reaktion zeigen. Der zweite Gegentreffer schien die Löwinnen wachgerüttelt zu haben. Die Red Lions gingen energischer und konsequenter ans Werk. Mit einem Doppelschlag in der 30. und 33. Minute konnte Frauenfeld das Spiel ausgleichen. Milena Mahler und Andrea Ressnig waren die Torschützinnen.

Die Partie konnte im letzten Drittel von Neuem beginnen. Beide Teams wollten den letzten Sieg im alten Jahr unbedingt. Die Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten deshalb zunehmend ruppiger und härter geführt. Nach einem unerlaubten Befreiungsschlag einer Emserin im eigenen Schutzraum entschieden die Schiedsrichter auf Penalty. Bernadette Hasler lief an und scheiterte knapp an der Torumrandung. Frauenfeld hatte allerdings im darauffolgenden Powerplay die Möglichkeit die Entscheidung zu erzwingen und Carole Breu erzielte die erstmalige Führung für die Red Lions. Trotz einer hektischen Schlussphase, in welcher Domat Ems nochmals beherzt alles daran setzte das Spiel zu wenden, war das 3:2 gleichbedeutend mit dem Siegestreffer für Frauenfeld.

Die Pause über die Festtage ist von kurzer Dauer. Bereits am 3. Januar 2015 findet die 15. Meisterschaftsrunde statt. Das letzte Drittel der offiziellen Meisterschaft startet für die Red Lions mit einem Auswärtsspiel. Das Team trifft auf Basel Regio. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in Thomasgarten, Oberwil BL.


UHC Domat Ems - UH Red Lions Frauenfeld 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Vial, Domat/Ems. - 97 Zuschauer. - SR Scherrer/Kempf.
Tore: 2. Taboas (Camenisch) 1:0. 27. Casanova (Berry) 2:0. 30. Mahler (Braunschweiler) 2:1. 33. Ressnig (Breu) 2:2. 49. Breu (Ott) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Domat Ems. Keine gegen Red Lions Frauenfeld.
Red Lions Frauenfeld: Jill Münger, Andrea Ressnig, Alexandra Böhringer, Ramona Ott, Eliane Horat, Carole Breu, Milena Mahler, Jancis Evans, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Nicole Braunschweiler, Lea Hofmann, Eshter Keck, Michèle Diethelm, Michelle Siegfried
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Bettina Hungerbühler, Cäcilia Truniger und Marianne Gämperli (alle verletzt), Seraina Diethelm (Arbeit), Christine Feiss (Ferien) und Sandra Mischler (Schule). - Putzi (Ems) und Ressnig (Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks