17.
10.
2022
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel reagiert auf Cup-Niederlage

Im turbulenten Spiel gegen den UC Yverdon am Tag darauf gelingt nach einem verhaltenen Start die Wiedergutmachung. Das von vielen Strafen geprägte Spiel endet schliesslich mit 6:2 zu Gunsten der Baslerinnen.

Basel reagiert auf Cup-Niederlage Gegen Waldkirch-St. Gallen musste sich Basel noch geschlagen geben, gegen Zäziwil gelang in der Meisterschaft der Sieg. (Bild: Basel Regio)

Für das zweite Spiel des Wochenendes reisten die Baslerinnen ins Waadtland, wo das klar schwächer klassierte UC Yverdon wartete. Das erste Drittel begann verhalten. Zwar hatten die Gäste viel mehr Ballbesitz und auch einige Chancen, jedoch konnte nichts Zählbares erarbeitet werden. Erst in der letzten Sekunde des ersten Drittels konnte Stocker auf Pass von Heininen in einer Überzahlsituation den ersten Treffer erzielen.

Im zweiten Drittel ging es weiter wie im ersten - verhalten, hektisch und die Schiedsrichter verteilten heiter Strafen. Trotz mehreren Strafen gegen die Baslerinnen konnten die Gäste punkten. Brunner erzielte auf Pass von Stocker das 0:2 in Unterzahl. Kurz vor Drittelpause kam es zu einer kuriosen Szene: Eine Spielerin des UC Yverdon schlug aus Frust über einen Fehlschuss ihren Schläger heftig gegen die Bande. Die Schiedsrichter sahen darin ein unsportliches Benehmen und verweisen sie daraufhin mit einer Zehnminutenstrafe vom Feld. Die Strafe war wohl eher fragwürdig, doch die Baslerinnen wollten sich nicht darüber beschweren, nun zwei Minuten in Überzahl agieren zu dürfen.

Im letzten Drittel ging es Schlag auf Schlag. Nach dem Überzahl-Tor von Alanko auf Zuspiel von Heininen folgte 16 Sekunden später der Anschlusstreffer von UC Yverdon. Nur 30 Sekunden später konnte UBR mit dem 1:4 eine Antwort geben. Morf versenkte den Ball auf Zuspiel von Alanko. Die Waadtländerinnen konnten dank einer doppelten Überzahlsituation wieder den Anschlusstreffer erzielen. Auch diesmal hatten die Baslerinnen aber eine Antwort bereit. Zuerst erhöhte Wyss auf Pass von Stebler auf 2:5. Anschliessend traf Brunner zum 2:6. In den verbleibenden 10 Minuten fielen trotz diversen Strafen keine Tore mehr.


 

UC Yverdon - Unihockey Basel Regio 2:6 (0:0, 0:2, 2:4)
Collège des Rives, Yverdon-les-Bains. 75 Zuschauer. SR Abbühl/Schenk.
Tore: 20. N. Stocker (E. Heininen) 0:1. 40. J. Brunner (N. Stocker) 0:2. 41. N. Alanko (E. Heininen) 0:3. 41. I. Challandes (C. Gilgen) 1:3. 42. A. Morf (N. Alanko) 1:4. 46. A. Martin (L. Marendaz) 2:4. 47. S. Wyss (K. Stebler) 2:5. 48. J. Brunner 2:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (E. Biolley) gegen UC Yverdon. 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

maverick

14:27:14
02. 01. 2023
555

maverick

14:27:14
02. 01. 2023
555

Jegen Christof

14:27:09
02. 01. 2023
555

Hanspeter

14:27:04
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:59
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:52
02. 01. 2023
555

maverick

14:26:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

14:26:30
02. 01. 2023
555

maverick

01:38:29
28. 12. 2022
555

maverick

01:38:29
28. 12. 2022
555

01:38:06
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:37:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:37:19
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:37:04
28. 12. 2022
555

maverick

01:36:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:36:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:36:15
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:13
28. 12. 2022
555

maverick

01:35:12
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:35:12
28. 12. 2022
555

maverick

01:35:11
28. 12. 2022
555

maverick

01:35:11
28. 12. 2022
555

maverick

01:35:11
28. 12. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

01:35:10
28. 12. 2022
555
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks