14.
09.
2020
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel unterliegt den Lions

Die Damen steigen mit einer 3:2 Niederlage gegen Visper Lions in die Saison ein. Die Baslerinnen konnte vor allem auf eine stark aufspielende Torhüterin zählen.

Basel unterliegt den Lions Basel verpasst in der ersten Meisterschaftsrunde knapp Punkte. (Bild: UBR)

Das Spiel war stark geprägt von Strafen. Insgesamt sieben 2 Minuten-Strafen wurden von den Schiedsrichtern ausgesprochen (3 x gegen Visp, 4 x gegen UBR). Sägesser sorgte mit zahlreichen Glanzparaden dafür, dass Basel im Spiel blieb.

Achtzehn Minuten lang mussten die Zuschauer auf das erste Tor warten. Es war Brunner, welche den Ball an der Bande eroberte, in die Mitte zog und lupenrein zum 0:1 einnetzte. Doch die Antwort der Visper Lions lässt nicht lange auf sich warten. Dreissig Sekunden später glichen die Oberwalliserinnen in einer Drei-zu-Zwei Überzahl-Situation aus.

Im Mitteldrittel erhielt Visp zwei kurz aufeinanderfolgende Strafen jeweils wegen Stockschlags. Jedoch wurde nur eine deren Überzahlsituationen von den Baslerinnen ausgenutzt. Es war Nivamo, welche den Weitschuss von Alanko in der 27. Spielminute ins Tor lenkte. Der erneute Ausgleich fiel 10 Minuten später auch in einer Überzahlsituation. Eine hartnäckige Visperin verwertete einen Abpraller ihrer Mitspielerin zum 2:2.

Im letzten Drittel kam es auf beiden Seiten zu zahlreichen Chancen, welche jedoch nicht verwertet wurden. Die Baslerinnen konnten zwei Strafen runterspielen durch viel Ballbesitz ihrerseits. Schlussendlich fiel das Siegestor erst in der 59. Spielminute. Die Visperinnen nutzten die vierte Strafe gegen UBR aus und netzten, nach einem nicht verwerteten Konter der Baslerinnen, zum 3:2 ein.


 

Visper Lions - Unihockey Basel Regio 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
BFO Visp, Visp. 119 Zuschauer. SR Lienhard/Würgler.
Tore: 18. J. Brunner 0:1. L. Zurbriggen (M. Zurbriggen) 1:1. 27. S. Nivamo (N. Alanko) 1:2. 37. J. Karonen (N. Zumtaugwald) 2:2. 59. E. Jäger (N. Kalbermatter) 3:2.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Visper Lions. 4 mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks