30.
11.
2014
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO gewinnt Spiel, verliert Punkt

Unihockey Berner Oberland muss gegen die Red Lions Frauenfeld das erste Mal in dieser Saison in die Verlängerung und holt sich dort dank einem Treffer von Sandra Hadorn zum 5:4 den Zusatzpunkt. Dank dem Punktverlust der Hot Chilis konnte die Tabellenführung aber gehalten werden.

Bei den anwesenden 67 Zuschauern in der Arena Gürbetal dürfte drei Minuten vor Schluss Erleichterung und Zuversicht geherrscht haben. Vera Meer hatte soeben in Unterzahl zur 4:2-Führung für UH BEO getroffen. Und damit schien der Sieg so gut wie sicher. Doch nur gerade drei Minuten später hatten sich die roten Löwinnen zurück ins Spiel gekämpft und sich so einen Punkt gesichert. Als dann 13 Sekunden vor Schluss auch noch Claudia Leu eine Strafe kassierte, schien das Momentum endgültig auf die Seite des Gastteams zu kippen. Doch dann traf Hadorn zum 5:4 und UH BEO durfte doch noch einen Sieg bejubeln.

UH BEO startete in die Partie wie ein Tsunami. Die Verteidigerinnen aus dem Thurgau wurden früh unter Druck gesetzt und die Bernerinnen eroberten sich so einige Bälle. Dass UH BEO aus dieser Feldüberlegenheit keinen Profit schlagen konnte, lag vor allem daran, dass Frauenfeld mit Jill Münger eine aussergewöhnlich starke Torhüterin zwischen den Pfosten hat. Die Red Lions konnten dementsprechend nach 20 Minuten und dem 0:0 sehr zufrieden sein.

Erst eine Strafe gegen Frauenfeld eröffnete UH BEO genug Raum um den ersten Treffer zu erzielen. Ursina Baumann erwischte Jill Münger mit einem „Buebetrickli“. Als dann Nicole Braunschweiler ihren Stock zu hoch hielt und Melanie Stump im Gesicht traf, eröffnete dies UH BEO die Möglichkeit, fünf Minuten in Überzahl zu agieren. Und auch aus dieser Überzahlsituation resultierte ein Tor für UH BEO: Sandra Hadorn drosch den Ball nach einem Pass von Monika Egli direkt in die Maschen.

Alles oder Nichts, dies wohl das Motto der Frauenfelderinnen für den vermeintlich letzten Abschnitt. Und gerade zu Beginn sah es deutlich nach Alles aus. Erst nutzte Ramona Ott einen missglückten Pass der BEO Verteidigung zum Anschlusstreffer, dann lief Nicole Braunschweiler in einen Abpraller und dieser landete via Bein im Tor. Gespielt waren da gerade einmal etwas mehr als zwei Minuten. UH BEO wackelte, fiel aber nicht und Janine Knutti wusste mit dem 3. Tor für das Heimteam die richtige Antwort. Dann folgte die hektische Schlussphase mit dem vermeintlichen Siegestreffer von Vera Meer, der Aufholjagd der roten Löwinnen und dem finalen Treffer zum 5:4 durch Sandra Hadorn.

Dieser Punkteverlust hätte gleichbedeutend sein können mit dem Verlust der Tabellenführung. Doch die Hot Chilis mussten in der Partie gegen Lejon Zäziwil ebenfalls Übersunden machen (2:3 n.P.) und so bleibt an der Spitze alles wie gehabt.


Unihockey Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld 5:4 n.V. (0:0, 2:0, 2:4, 1:0)
Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen. - 67 Zuschauer. - SR Aeschbacher/Wyss.
Tore: 23. Baumann (Egli) 1:0. 38. Hadorn (Egli) 2:0. 42. Ott (Bernadette Hasler) 2:1. 43. Braunschweiler (Cäcilia Hasler) 2:2. 47. Knutti 3:2. 56. Meer (Hadorn) 4:2. 58. Horat (Andrea Ressnig) 4:3. 60. (59:27) Ott 4:4. 63. Hadorn (Egli) 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Braunschweiler) gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks