14.
11.
2009
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Chilis mit Shutout gegen Köniz

Die Hot Chilis gewinnen das erste Spiel nach der mehrwöchigen Pause gegen Köniz deutlich mit 7:0-Toren.

Fünf Wochen sind seit dem letzten Ernsteinsatz der Chilis vergangen. Ein langer Unterbruch. Doch wer den sehr verhaltenen Start in die Meisterschaft miterleben durfte, kam zum Schluss, er hat gut getan. Das Team bekam Zeit und die Möglichkeit, die vergangenen Spiele zu vergessen und die Saison neu zu lancieren. Dementsprechend motiviert starteten die Chilis in die Partie. Die ersten Minuten begannen ausgeglichen. Beide Teams erarbeiteten sich in den Startminuten Chancen. Dabei agierte das Heimteam noch etwas nervös und überhastet. Dies legte sich jedoch nach der Hälfte ersten Drittels. Den Chilis gelang es aus einer stabilen Defensive den gewünschte Druck auf die Gäste aus Köniz aufzubauen. Der erste Treffer lag förmlich in der Luft. So war es mehr als verdient, als Kohler mit ihrem ersten Saisontor die Chilis kurz vor der ersten Pause mit 1:0 in Führung schoss.

Mit dem Vorsprung im Rücken ging es in den Mittelabschnitt. Defensiv konzentriert und mit viel Zug nach vorne, erarbeiteten sich die Furttalerinnen Chance um Chance. Das 2:0 durch Vontobel in der 27. Spielminute war die Konsequenz daraus. Es schien, als ob ein Stein von den Schultern der Chilis gefallen war. Wenig deutete auf die verpassten Chancen der vergangenen Spiele hin und die Chilis spielten frisch auf. So schoss Kohler, mit ihrem zweiten Tor des Abends, auf Pass von Maurer-Gut, mit einem herrlichen Treffer zum 3:0 ein. Kaum 4 Minuten später doppelte Vontobel mit ihrem zweiten zum 4:0 nach. Das darauf folgende Timeout der Könizerinnen und eine Strafe gegen die Chilis verstrichen ohne Wirkung. So konnte das Heimteam mit einem sicheren Vorsprung in den Schlussabschnitt starten. Geduld bewahren und konzentriert weiterspielen hiess die Devise für die letzten 20 Minuten. Die Taktik wurde bis zum Schluss befolgt und mit drei weiteren Treffern auch belohnt. So konnten die Chilis mit einer starken Mannschaftsleistung, den weiteren Toren durch Maurer-Gut, Vontobel und Jaunin, wie auch dem ersten Shutout der Saison, durch Salzgeber, das Spiel verdient mit 7:0 gewinnen. Auch wenn die lange Spielpause für viele ungewohnt war, tat sie den Chilis gut. Zu hoffen bleibt, dass sich dies auch in den kommenden Partien bestätigen wird.

Hot Chilis Rümlang - Floorball Köniz 7:0 (1:0/3:0/3:0)
SR Fuchs/Rohner.
Tore: 16:58 Kohler (Fischer) 1:0 / 26:05 Vontobel (Bongaards) 2:0 / 29:04 Kohler (Maurer-Gut) 3:0 / 33:42 Vontobel (Züger) 4:0 / 53:09 Maurer-Gut (Schlatter) 5:0 / 56:22 Jaunin (Weber) 6:0 / 58:25 Vontobel (Weber) 7:0.
Strafen: Chilis 2x2min, Köniz keine.
Hot Chilis: M. Salzgeber, J. Hatt, A. Mühl, C. Weber, C Nüesch, C. Fischer, J. Züger, A. Kradolfer,
D. Vontobel, M. Kohler, R. Schlegel, C. Maurer-Gut, S. Schlatter, L. Jaunin, N. Furrer,
S. Bongaards, J. Airaksinen, C. Mathis.
Floorball Köniz: P. Roux, M. Hess, L. Stähli, S. Rohrer, N. Kämpfer, S. Fahrni, O. Bernardis, S. Wilhelmi,
A. Fröhlich, N. Rothen, B. Haberstock, C. Froidevaux, L. Calderari, M. Stump, M. Ramu, A. Niklaus, J. Weber, A. Geister, D. Dunkel.

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks