27.
09.
2009
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Chilis unterliegen WaSa

In der zweiten NLB-Runde der Frauen bleiben die Hot Chilis auswärts gegen WaSa ohne Chance und verlieren mit 1:5-Toren.

Die Chilis begannen das Spiel gegen WASA mit 3 kompletten Blöcken. Beim ersten Angriff der Chilis missglückte der Rückpass zur schussbereiten Verteidigerin und E.Ackermann entwischte der Abwehr und konnte alleine auf Salzgeber zu stürmen und liess sich die Chance zum 1:0 nicht entgehen. WASA spielte mit enormen Druck und störte jeweils sofort die Angriffauslösung der Chilis. Dies führte in der 5 Minute zu einem weiteren Ballverlust in der eigenen Zone und es hiess 2:0 für den Gegner. In der 10. Minute gelang der ballführenden WASA-Spielerin ein Querpass, durch 3 Chilis Frauen hindurch, zu der in der entfernten Ecke bereitstehenden Stürmerin und das 3:0 für WASA war tatsache.

Dies war genug für die Trainer und sie nahmen ein Timeout, um die Spielerinnen auf zu wecken. Alle 3 Blöcke hatten bis dahin 1 Tor erhalten und die Bissigkeit und Konzentration der Chilis liess zu wünschen übrig. Es wurde auf 2 Blöcke reduziert. Kaum wieder angepfiffen gelang Vontobel mit einem Effort der Anschlusstreffer zum 3:1. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

Im 2ten Drittel sah man ein anderes Team. Die Zonen wurden enger gemacht und man erzeugte mehr Druck nach vorn und kam zu etlichen guten Torchancen. Bei einer Strafe gegen Waldkirch lag buchstäblich das 3:2 in der Luft, doch entweder war 2x die Torlatte im Weg oder die ausgezeichnete Stefanie Huber im Tor hatte das Glück auf ihrer Seite. Nun kam es noch schlimmer, bei einem Entlastungsangriff von WASA lenkte eine Verteidigerin den Ball so unglücklich ab, das der entstandene Bogenball den Rücken der eigenen Torhüterin traf und zum entsetzen der Mitspielerinnen im eigenen Tor landete. So stand es nach 40 Minuten 4:1 für WASA.

Obwohl man mit allen Mitteln versuchte den Abstand im letzten Drittel zu verkürzen, scheiterte man von mal zu mal an der Torfrau von WASA oder man schoss neben das Torgehäuse. WASA konzentrierte sich nun auf das Konterspiel und erzielte dabei noch das 5:1. Es war endgültig nicht der Tag der Chili Frauen.

Waldkirch St.Gallen - Hot Chilis Rümlang 5:1 (3:1/1:0/1:0)
SR: Rüst/Senti.
Tore: 00:33 E.Ackermann 1:0 / 05:08 Plüss 2:0 / 10:59 Eisenhut (Plüss) 3:0 / 14:24 Vontobel (Züger) 3:1 / 31:02 Germann 4:1 / 48:33 Brägger (Schällebaum ) 5:1.
Strafen: Wasa: 1x2min; Chilis: keine.
WaSa: Sandra Heldstab, Stefanie Huber, Rebecca Plüss, Claudia Schällebaum, Claudia Egger, Sandra Germann, Christine Eisenhut, Sarah Kläger, Lara Eschbach, Vanja Kläger, Selina Zellweger, Jael Koller, Daniela Meier, Isabelle Ackermann, Corina Resegatti, Batalie Brägger (C), Evelyne Ackermann.
Hot Chilis: M. Salzgeber, A. Mühl, A.Meier, C Nüesch, C. Fischer, J. Züger, D. Vontobel, M. Kohler (C), R.Schlegel, C. Maurer-Gut, S. Schlatter, L. Jaunin, N. Furrer, B. Vogler, J. Airaksinen, C. Mathis.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks