26.
01.
2003
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: 8 Minuten Spitzen-Unihockey reichen nicht

Wieder eine ärgerliche Niederlage für die Hot Chilis Rümlang/Regensdorf. Zu Gast beim Tabellenneunten Dürnten-Bubikon verschlief das Team den Start, kehrte eindrücklich zu Beginn des 2. Drittels ins Spiel zurück, versank danach aber erneut in eine Passivität, welche das Gastgeberteam aus Dürnten ausnützte und die Partie für sich entschied.

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Hot Chilis. Nach nur gerade einer Minute gelang Dürnten das 1:0. Die Stürmerin wurde nicht konsequent angegriffen
und konnte sich die Ecke praktisch aussuchen. Die Hot Chilis taten sich schwer gegen einen Gegner, der keinen Ball verloren gab. In den ersten 20 Minuten konnte man kaum Impulse setzen. Zu zaghaft agierte man im Sturm, zu wenig aggressiv in der Defensive. Logische Konsequenz: das 2:0 für Dürnten in der 18. Minute. Die Mannschaft war sich bewusst, ein schwaches Drittel gespielt zu haben. In der Garderobe wurden ein paar deutliche Worte gesprochen. Worte, die tatsächlich ihre Wirkung zeigte. Die Hot Chilis kamen wie verwandelt aus der Kabine zurück. Die Kombinationen liefen nun, man spielte den Ball schnell und kontrollierte das Geschehen. Zwei Tore innerhalb 18 Sekunden durch Violetta Vögeli und Daniela Vontobel in der 23. Minute und in der 24. gar das 2:3 durch Nurit Oswald stellten das Spiel komplett auf den Kopf. Die Hot Chilis waren erwacht...dachte man. Doch nach dem Führungstreffer der Unterländerinnen war es vorbei mit dem Furioso. Dürnten erholte sich von Minute zu Minute vom Schock und kam wieder besser ins Spiel, die Chilis begannen wieder Fehler zu machen. Alles erinnerte ans erste Drittel. Der 3:3-Ausgleich fiel in der 33. Minute, alles war wieder offen.

Der letzte Spielabschnitt musste also die Entscheidung bringen. Und das dritte Drittel begann für die Hot Chilis erneut schlecht. Mit einem Doppelschlag in der 42. und 44. Minute zog Dürnten auf 5:3 davon. Die Chilis waren nun ihrerseits geschockt, erholten sich aber gegen Mitte des Drittels davon. Nun hiess es erst recht voll auf Angriff und voll auf Risiko zu spielen. Regula Senn brachte in der 56. Minute nochmals Hoffnung. Kaum im Spiel machte die junge Hot Chilis-Stürmerin den 5:4-Anschlusstreffer. Nun drängten die Hot Chilis auf den Ausgleich. Selbst in Unterzahl kam man zu ausgezeichneten Chancen. Die allergrössten Chancen hatten Martina Collenberg und Daniela Vontobel wenige Sekunden vor Schluss. Beide standen innert kürzester Zeit alleine vor Dürtnens Goalie, beide aber vergaben die guten Möglichkeiten. So kam es wie es kommen musste. Die Hot Chilis spielten längst schon ohne Goalie, dafür mit einer sechsten Feldspielerin. Praktisch mit der Schlusssirene gelang Dürtnen das erlösende 6:4 ins leere Tor....das Spiel war verloren. "Wir wurden für unsere Passivität bestraft", sagte Topskorerin Daniela Vontobel nach dem Spiel. "Es reicht nicht 8 Minuten Spitzen-Unihockey zu spielen."


FB Riders Dürnten-Bubikon - Hot Chilis Rümlang/Regensdorf 6:4 (2:0, 1:3, 3:1)
Sporthalle Roosriet, Rüti - 100 Zuschauer
SR: Steiner/ Haldemann
Tore: 2. Künzli 1:0. 18. Gentsch (Menzi) 2:0. 23. (22:34) Vögeli 2:1. 23. (22:52) Vontobel (Guyot) 2:2. 24. Oswald 2:3. 33. Wylenmann (Müller) 3:3. 42. Schulthess 4:3. 44. Radosevic (Wylenmann) 5:3. 56. Senn (Vögeli) 5:4. 60. (59:59) Lischer (Kompein/ins leere Tor) 6:4
Strafen: 2x2' Dürnten; 1x2' Hot Chilis
Hot Chilis: Grolimund (Flükiger); Künzle, Kuster; Decurtins, Bächler; Franscioni; Hawkridge, Guyot, Vontobel; Oswald, Vögeli, Collenberg; Senn
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Utzinger (verletzt). Ab 59:20 Hot Chilis ohne Goalie dafür mit 6. Feldspielerin

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks