06.
12.
2003
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Damen NLB: Aufsteiger Aergera Giffers trotzte dem Leader

Der Aufsteiger erkämpft einen Punkt gegen den Leader aus dem Zürcher Oberland und stürtzt diese damit vom Thron.

Im letzten Vorrundenspiel der Saison traf Aergera Giffers auf den aktuellen Leader der Meisterschaft. Die Gäste aus dem Zürcherland gestalteten ihr Spiel von Beginn weg temporeich und mit viel Druck auf das gegnerische Tor. Doch Aergera vermochte dagegen standzuhalten und brachte die Gäste durch einige schnell ausgeführte Konter in arge Bedrängnis. Anne Schafer packte schliesslich eine sich bietende Chance und erzielte nach einem schönen Sololauf das 1 : 0 für die Gastgeber.

Diesen Vorsprung konnte man bis knapp Spielhälfte erfolgreich verteidigen, ehe die Züricherinnen durch die Schwedin Johansson ausgleichen konnten. Doch Aergera zeigte starken Siegeswillen und schoss sich nur kurze Zeit später durch Carmen Bapst erneut in Front.

Im dritten Spielabschnitt setzte der Leader alles daran, seine Serie von fünf Siegen möglichst fortzusetzen und machte mächtig Druck. Nach einem Freistoss unmittelbar vor dem Tor war es dann um die Führung der Gastgeber geschehen. Das Spiel gestaltete sich weiterhin schnell und spannend, doch ein weiterer Torerfolg blieb aus. Die nachfolgende Verlängerung blieb ohne Konsequenzen. Mit dem Teilerfolg gegen den Leader war man in den Reihen von Aergera trotz zweimaliger Führung zufrieden. Mit dieser Leistung kann das Team um Alexander Wolf zuversichtlich Richtung Rückrunde blicken.


UHC Aergera Giffers - Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 2:2 n.V. (1:0; 1:1; 0:1)
Sporthalle, Giffers - ??? Zuschauer
Tore: 6. Min.: 1 : 0 Schafer, 27. Min.: 1 : 1 Johansson (Künzli), 31. Min.: 2 : 1 Bapst, 47. Min.: 2 : 2 Kälin (Scherrer)
Strafen: 1x2' Aergera Giffers / keine Strafen gegen Dürnten-Bubikon
UHC Aergera: Riedo; Raemy, Schafer M.; Haenni, Aebischer S; Schafer A., Aebischer R., Cattaneo; Zahno, Fasel, Esseiva; Schaller, Pasquier, Bapst; Suter; Mast; Egger; Mabboux
Bemerkungen: Penalty gegen Dürnten-Bubikon in der 27. Spielminute
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks