27.
10.
2002
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Chilis mit bester Saisonleistung gegen WaSa

Souveräner 5:1-Erfolg für die Hot Chilis Rümlang/Regensdorf bei Waldkirch-St. Gallen. Dabei glänzte das Team von Trainer Michael Zaugg mit einer konzentrierten und abgeklärten Leistung und nahm deshalb verdient alle Punkte aus der Ostschweiz mit. 5 Spiele -5 Siege: Die Mannschaft ist noch besser in die Saison gestartet als in der vergangenen Spielzeit

Trainer Michael Zaugg hatte vor dem Spiel von seinem Team in der Kabine Aggressivität und schnelle Angriffe gefordert. Vor allem aber wünschte sich Zaugg, dass seine Mannschaft von der ersten Minute an, bei der Sache war. Gesagt getan. Die Hot Chilis legten ein regelrechtes Startfurioso hin. Bereits nach 90 Sekunden nutzte Violetta Vögeli ein Zuspiel von Melanie Hawkridge zum 1:0 für die Chilis. Die Gäste hatten das Spiel im Griff, St. Gallen schien vom hohen Tempo etwas überfordert zu sein. Nach einer Viertelstunde führten die Hot Chilis bereits mit 3:0. Verteidigerin Daniela Decurtins und erneut Violetta Vögeli hatten getroffen. Bei einer der wenigen defensiven Unkonzentriertheiten gelang St. Gallen der momentane Anschlusstreffer. Doch dieses Tor brachte die Zürcherinnen nicht aus dem Konzept. Im Gegenteil. Die Hot Chilis blieben am Drücker und erzielten
praktisch mit der ersten Pausensirene gar das 4:1. Erneut war es Violetta Vögeli gewesen, die damit also einen Hattrick feiern konnte. Der 3-Tore-Vorsprung der Chilis aber war mehr als verdient. 

Im Mitteldrittel wurde St. Gallen allerdings etwas stärker. Die Chilis kombinierten nicht mehr so flüssig und auch das Tempo war nicht mehr so hoch. Dadurch boten sich den Gastgeberinnen mehr Chancen. Doch Goalie Beatrice Flükiger hielt den Hot Chilis-Kasten rein. Die Zürcherinnen kontrollierten die Partie weiterhin. Tore sollten im Mitteldrittel keine fallen. Die Chilis überstanden auch eine kleine Druckphase der St. Gallerinnen ohne Schaden, so dass man noch immer mit einem 3-Tore-Vorsprung in die letzten 20 Minuten ging.

Wer nun ein permanent im Angriff spielendes Waldkirch St. Gallen erwartete, sah sich getäuscht. Zwar waren die Ostschweizerinnen bemüht noch mal einen Anschlusstreffer zu erzielen und somit wieder Spannung in die Begegnung zu bringen. Doch es sollte ihnen nicht gelingen. Denn in der 48. Minute folgte der Gnadenstoss. Die Hot Chilis erzielten durch ihre Topskorerin Daniela Vontobel das 5:1 und hatten damit die Partie defintiv entschieden. Danach passierte nicht viel: die Zürcherinnen kontrollierten souverän das Geschehen, St. Gallen hatte resigniert. Der 5:1-Sieg der Chilis ist zweifelsohne verdient. Und dazu darf er sicher als wichtig bezeichnet werden, da Waldkirch St. Gallen zu den ambitioniertesten Teams der Liga zählt. "Ja, das war wirklich ein toller Sieg", sagte Trainer Michael Zaugg nach dem Spiel. " Die Mannschaft ist heute gegen einen doch unangenehmen Gegner souverän aufgetreten, hat praktisch keine Fehler gemacht und hat die Treffer erzielt. Es war vielleicht sogar schon die beste Saisonleistung bisher. Jetzt können wir mit dem Punktemaximum und 5 Punkten Vorsprung auf das 3. platzierte Köniz in die Nationalmannschaftspause gehen. Eine gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf der Meisterschaft."


Waldkirch St. Gallen - Hot Chilis Rümlang/Regensdorf 1:5 (1:4, 0:0, 0:1)
Steinackerhalle, St. Gallen
SR: Leitner/Hollenstein - 80 Zuschauer
WaSa: ???
Hot Chilis: Flükiger (Jehli); Künzle, Utzinger; Decurtins, Bächler; Hawkridge, Vögeli, Guyot; Collenberg, Senn, Vontobel.
Tore: 2. Vögeli (Hawkridge) 0:1. 10. Decurtins (Collenberg) 0:2. 14. Vögeli 0:3. 16. Knöpfel (Eisenhut) 1:3.
20. Vögeli (Guyot) 1:4. 48. Vontobel (Hawkridge) 1:5.
Strafen: 1 x 2 Minuten St. Gallen
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Feierabend (verletzt/Saisonende) Oswald (abwesend), Zellweger und Franscioni (beide krank), sowie Kuster (rekonvaleszent)


Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks