21.
12.
2002
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Ein weiterer Sieg zu Rückrundenbeginn

Im ersten Spiel der Rückrunde der NLB-Meisterschaft der Frauen hat Unihockey Sense Tafers zum fünften Mal in Folge gewonnen.

Auswärts gegen Bubikon-Rüti gerieten die Senslerinnen zunächst 0:1 in Rückstand. Im ersten Drittel agierten die Gäste in der Defensive zu inkonsequent und liessen sich durch heikle Entscheide der Unparteiischen aus der Fassung bringen. Ab dem zweiten Abschnitt dominierten die Freiburgerinnen das Geschehen. Sie zeigten sich spielerisch stark und konnten nun den Zürcherinnen auch in kämpferischer Hinsicht Paroli bieten. So konnte das Team von Trainerduo Ivan Poffet/German Baeriswyl bis Spielmitte durch Treffer von Melanie Güngerich und Milena Suma in Führung gehen, ehe Bubikon durch einen per Fuss erzielten Treffer wieder auszugleichen vermochte. Im Schlussabschnitt kam Sense zu vielen guten Tormöglichkeiten, wusste diese aber nicht zu verwerten. Erst als die Zürcherinnen in doppelter Unterzahl spielen mussten, gelang Diana Schmutz im Anschluss an einen Freistoss das verdiente Siegestor.
Unihockey Sense geht somit mit zwanzig Zählern auf dem Konto in die kurze Weihnachtspause und darf sich im kommenden Jahr an der vorderen Tabellenregion orientieren.


F.-B. Riders Dürnten Bubikon Rüti – Unihockey Sense Tafers 2:3 (1:0;1:2;0:1)
Roosriet, Rüti - 40 Zuschauer
SR: Anthony/Koch
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Stauffiger; Baeriswyl; Stempfel, Salzmann, Suma; Tatjana Vonlanthen, Heller, Güngerich
Tore: 4. Zollinger (Müller) 0:1. 28. Güngerich (Marklund) 1:1. 31. Suma (Heller) 1:2. 34. Alvaiez (Merz) 2:2. 54. Schmutz (Salzmann/ Ausschlüsse Wylemann, Schultheiss) 2:3
Strafen: Bubikon 3x2', Sense 4x2'
Bemerkungen: Sense Tafers ohne Sonja Vonlanthen (verletzt). 9. und 55. Lattenschüsse Bubikon
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks