25.
11.
2001
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Erste Heimniederlage für die Hot Chilis

Es hat nicht sollen sein. Die Hot Chilis Wehntal Regensdorf verlieren nach einer umkäpften Partie in der heimischen Halle knapp mit 3:4 gegen die Squirrels aus Ettingen-Laufen. Mit dieser Niederlage haben die Chilis vorerst die Tabellenspitzen an die Zürich Lakers abgegeben.
Der Ärger stand dem Team am Schluss tief ins Gesicht geschrieben. Toll gekämpft aber dovh verloren. Dies obschon man klar die besseren Chancen
gegenüber den Baselbieretinnen aus Ettingen besass. " So ist eben der Sport",sagte Regensdorf-Trainer Michael Zaugg. "Man darf sich auf diesem Niveau keine Flüchtikeitsfehler erlauben, denn sie werden klatblütig ausgenützt. Ettingen hat deutlich weniger aufs Tor geschossen und haben trotzdem gewonnen. So ist es eben." Die Hot Chilis begannen schlecht. Die Squirrels aus Ettingen nahmen das Spiel im ersten Drittel in die Hand und setzten die Gastgeberinnen mächtig unter Druck. Nach 3 Minuten gingen die Gäste auch in Führung. Wehntal-Goalie Beatrice Flükiger konnte den vor ihr abgelenkten Schuss nicht abwehren. Es kam aber noch schlimmer: In der 14. Minute fiel bereits das 0:2. Wiederrum hatte Flükiger keine Abwehrmöglichkeiten, weil ihr zwei Verteidigerinnen die Sicht versperrten. Mit zwei Toren im Rückstand nach dem ersten Drittel: das hatte es noch nie gegeben in dieser Saison.

Entsprechend geladen kamen die Hot Chilis aus der Kabine zum zweiten Spielabschnitt. Jetzt erlebten die Zuschauer Einbahnhockey! Regensdorf machte mächtig viel Druck und das nicht mehr geglaubte traf ein. Captain Daniela Vontobel drehte die Partie innert zwei Minuten um. In der 25 erzielte sie das 1:2, 40 Sekunden später den Ausgleich und in der 27. Minute gar den 3:2-Führungstreffer für die Hot Chilis. Die Halle bebte, Regensdorf schien das Spiel nun fest unter Kontrolle zu haben. Allerdings wurden jetzt immer mehr Chancen ausgelassen, um die Führung weiter auszubauen. Ettingen erhöhte die Gangart  und setzte nun vermehrt den Körper ein. Zwischendurch wurde es ein ruppiges Spiel. In der 35. Minute passierte Goalie Beatrice Flükiger einer der von Trainer Zaugg angesprochen Flüchtigkeitsfehler. Ihr Auswurf kam direkt auf den Stock des Gegners. Der Pass in die Mitte und schon stand es 3:3 unentschieden. Das letzte Drittel musste entscheiden. Wieder drängten die Gastgeberinnen auf den Siegestreffer, doch Daniela Vontobel, Chantal Guyot und auch Melanie Hawkridge scheiterten am Goalie der Baselbieterinnen. Und so kam es wie es kommen musste. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Ettingen den alles entscheidenden 3:4-Siegestreffer. Die Chilis konnten trotz wehementer Bemühungen den Ausgleich nicht mehr erzielen. Das erste Heimspiel der Saison war verloren.


Hot Chilis Wehntal Regensdorf - Squirells Ettingen-Laufen  3:4  (0:2, 3:1, 0:1)
Sporthalle Heuel, Rümlang - 105 Zuschauer

SR: Mazquita / Bisi
Wehntal Regensdorf: Flükiger; Schneider, Caduff; Stutz, Künzle; Briner, Utzinger; Tammelin, Guyot, Vögeli; Oswald, Hawkridge, Vontobel; Knebel.
Tore: 3. Berner (Roth) 0:1, 14. Etter (Rodze) 0:2, 25. Vontobel (Ausschluss Vögeli!) 1:2, 26:04 Vontobel (Künzle) 2:2, 26:47 Vontobel (Vögeli) 3:2, 35. Roth (Etter) 3:3,  55. Rodze 3:4
Strafen: 2 x 2 Minuten Regensdorf; 1 x 2 Minuten Ettingen
Bemerkungen: 15. Pfostenschuss Caduff. 34. Lattenschuss Caduff.
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks