28.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Erste Saisonniederlage für die Hot Chilis Wehntal Regensdorf

Im 5. Spiel der erste Dämpfer. Im Spitzenspiel der Runde verlor der Tabellenführer aus Regensdorf auswärts gegen die Zürich Lakers mit 2:5. Vor allem im letzten Drittel sicherten sich die Zürcherinnen den Erfolg.
Lakers gegen die Hot Chilis. Ein Duell an der Spitze, dass im Vorfeld auf ein interessantes Duell hinwies. Und so sollte es auch seinn. Für die Lakers war es wichtig nicht zu verlieren, um so den Anschluss an die vorderen Rängen zu sichern. Die Hot Chilis hätten mit einem Sieg ein gutes Polster als Tabellenführer mit in die 3-wöchige Wettkampfspause mitnehmen können. Aber an diesem Sonntag kam es anders. Die Lakers gingen in der 15 Minute durch Nadja Steiner 1:0 in Führung. Sie nutzen dabei die numerische Überlegenheit, das Myriam Künzle von den Chlis auf der Strafbank sass. Dieses Tor rüttelte Wehntal Regensdorf wach, denn die Mannschaft kam immer besser ins Spiel. Topskorerin Daniela Vontobel, genoss in der Lakers-Abwehr nicht sehr viele Freiheiten, im Gegenteil sie wurde zum Teil sogar doppelt gedeckt.
Gleich zu Beginn des mittleren Abschnittes erhöhten die Gastgeberinnen auf 2:0. Das Tor für die Lakers hatte Andrea Jenni erzielt. Die Vorentscheidung schien schön früh gefallen zu sein. Doch nun begann die stärkste Phase der Regensdorferinnen. Violetta Vögeli verkürzte in der 28. Minute auf 1:2. Und sieben Minuten später war es erneut Violetta Vögeli die sogar den bis dahin verdienten 2:2-Ausglech erzielte. Das letzte Drittel musste die Entscheidung bringen. Rein psychologisch lagen die Vorteile bei Wehntal Regensdorf. Man hatte schliesslich einen Zweitorerückstand wett gemacht. Doch erneut gingen die Lakers in Führung Therese Zollinger hatte getroffen. Die Zürich Lakers waren im letzten Abschnitt deutlich die aktivere Mannschaft und drängten auf den Sieg. Die Chilis wehrten sich zwar, fanden aber kein Rezept mehr, die Lakers zu bezwingen. Im Gegenteil Nadja Steiner schoss die Treffer zum 4:2 und zum 5:2. Die Partie war entschieden, die Hot Chilis Wehntal Regensdorf das erste Mal in dieser Saison geschlagen. "Ich bin enttäuscht mit der Leistung meines Team im letzten Spielabschnitt", sagte Wehntal-Trainer Michael Zaugg. "Wir waren einfach nicht konzentriert genug und das hat sich am Ende gerächt."


Zürich Lakers - Hot Chilis Wehntal Regensdorf 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
Sporthalle Langacker, Herrliberg - 53 Zuschauer
SR: Reist/Wildi
Tore: 15. Steiner (Maurer/Auschluss Künzle) 1:0, 22. Jenni (Klien) 2:0, 28. Vögeli (Guyot) 1:2, 35. Vögeli (Guyot) 2:2. 42. Zollinger 3:2, 54. Steiner (Müller) 4:2, 59. Steiner (Müller) 5:2
Strafen: 2 x 2 Minuten Lakers; 4 x 2 Minuten Chilis
Hot Chilis Wehntal Regensdorf: Flükiger; Schneider, Caduff; Stutz, Künzle; Briner, Utzinger; Tammelin, Vögeli, Guyot; Oswald, Hawkridge, Vontobel; Knebel.
Bemerkung: 16. Pfostenschuss Caduff.
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks