22.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel der Runde

Die Hot Chilis Wehntal Regensdorf schliessen das Jahr 2001 auf einem Spitzenplatz ab. Mit nur einem Tor Differenz bleiben sie punktleich mit dem Leader Zurich Lakers auf Rang 2.

Es war kein Spiel für schwache Nerven. Zum Rückrundenstart empfingen die Hot Chilis Sense Tafers, das zur Zeit vielleicht beste Team der Liga. Die Freiburgerinnen stehen nicht nur im Cup-Halbfinal gegen die Kloten Bülach Jets, sie sind schon seit einigen Runden ungeschlagen. Vor allem wollten sie sich für die 4:6-Heimpleite beim Saisonauftakt am 30. September revanchieren. Entsprechend engagiert ging Sense Tafers ans Werk und ging bereits nach 26 Sekunden in Führung. Wehntal Regensdorf brauchte etwas Zeit um sich von diesem schnellen Gegentreffer zu erholen. Doch die Chilis steckten keineswegs den Kopf in den Sand. In der 6. Minuten glich Pekka Tammelin bereits zum 1:1 und meldete damit die Siegesambitionen der Gastgeberinnen an. Regensdorf kam immer besser ins Spiel, Sense Tafers blieb mit schnellen Vorstössen aber weiterhin gefährlich. Ein Entlastungsangriff der Hot Chilis schloss Violetta Vögeli in der 12. Minute auf eindrucksvolle Art und Weise ab. Aus relativ spitzem Winkel feuerte sie einen unhaltbaren Schuss ins rechte obere Eck, Regesdorf führte jetzt nicht unverdient 2:1. Doch die Partie war an Spannung kaum zu überbieten. Es wurde ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Ein Fehler in der Regensdorfer Defensive kurz vor der ersten Pausensirene ermöglichte Sense Tafers zum 2:2 auszugleichen. Und bei diesem Resultat blieb es bis zur 51. Minute. Die Freiburgerinnen schienen mit dem 2:3 den vorentscheidenden Treffer erzielt zu haben, zumal Regensdorf verzweifelt versuchte nochmals auszugleichen. Als eigentlich jeder mit dem Sieg für Sense Tafers rechnete kam 24 Sekunden vor Schluss der grosse Auftritt von Nurit Oswald. Nach einem Fehler in der Abwehr von Tafers stand sie alleine vor dem gegnerischen Goalie. Mit einem sehenswerten Backhandschuss behielt sie die Nerven und schoss das vielumjubelte 3:3. Dabei bliebs. In der Verlängerung sollte nichts mehr passieren, Regensdorf hatte aber sicherlich die besseren Chancen. "Die Punkteteilung geht in Ordnung", sagte Hot Chlis-Assistents-Trainer Giovanni Marti nach dem Spiel. "Es war ein unglaublich spannendes und für die Zuschauer sicher attraktives Spiel. Unser Team hat bis zum Schluss gekämpft und sich immerhin einen Punkt verdient. Gegen diese Sense Tafers ist das Unentschieden schon fast als kleiner Sieg zu betrachten. Dass wir noch immer auf einem Spitzenplatz sind freut uns natürlich ganz besonders. Doch wir bleiben mit den Füssen auf dem Boden. Wenn wir Mitte Februar noch immer unter den ersten Zwei sind, dann müssen wir über die Bücher und vielleicht tatsächlich von den Aufstiegsspielen in die Nationalliga A träumen. Aber jetzt ist es noch zu früh. Wir wollen uns nicht jetzt in etwas hineinsteigern. Wir geniessen einfach den Moment", fügte Marti hinzu.


Hot Chilis Wehntal Regensdorf - Sense Tafers 3:3 n.V. (2:2, 0:0, 1:1. 0:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang - 60 Zuschauer
SR: Fuchs / Rohner
Hot Chilis Wehntal Regensdorf: Flükiger; Schneider, Caduff; Künzle, Stutz; Utzinger, Briner; Tammelin, Guyot,Vögeli; Oswald, Hawkridge, Vontobel
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Khuu; Ackermann, Sutter; Heller, Schmid, Kathmann; Micheli, Salzmann, Henniger
Tore: 0:26 Heller (Kathmann) 0:1. 6. Tammelin 1:1. 12. Vögeli (Tammelin) 2:1. 20. Heller 2:2. 51. Heller (Schmutz) 2:3. 59:36 Oswald 3:3
Strafen: 2x2' Regensdorf; 2x2' Tafers
Bemerkungen: Die Hot Chilis Wehntal Regensdorf melden 3 Neuzugänge: Vom UHC Uster wechseln Goalie Karin Siegrist und Stürmerin Regula Senn; von Bülach Floorball wechselt Stürmerin Sandra Fehr. Die 3 Spielerin sind ab Anfang Januar spielberechtigt; Sense ohne Baeriswyl (abwesend), Güngerich, Vonlanthen (beide krank) und Stempfel (rekonvaleszent); 28. Tor von Henniger wegen Torraumoffside aberkannt; 45. Lattenschuss Heller; 51. TimeOut Regensdorf; 60. TimeOut Sense
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks