01.
2005
Damen NLB: Guter Start ins neue Jahr
Ein intensives Trainingsweekend und zwei gute Zuzüge schürten bei den Hot Chilis neue Hoffnungen. Tatsächlich gab es nur wenig Unsicherheiten bei Rümlang und mit Judith Vetter traf eine der Neuen gleich im ersten Spiel. Das erste Drittel war von Vorsicht geprägt, ein intensiver Kampf mit wenig Klasse und Torchancen. Gute Defensivarbeit beidseits führte zu torlosen 20 Minuten. Vor allem bei den Hot Chilis ging es nach den schlechten Leistungen darum, Sicherheit zu gewinnen.
Im zweiten Abschnitt wurde Rümlang offensiver und kam zu mehr Torchancen. Doch dadurch ging die defensive Stabilität etwas verloren und prompt schoss Ettingen zwei Tore. Die Baslerinnen spielten nicht besonders gut, aber effizient. Die Führung war daher nicht unverdient. Die Hot Chilis hatten bis zur zweiten Pause ein enormes Chancenplus, doch oftmals agierten sie in der Abwehr viel zu passiv und machten so dem Gegner das Angreifen relativ leicht. Die Laune des Trainerduos Frigg/Granwehr wurde zusehends schlechter.
Die Trainer setzten wohl deutliche Worte ein, kam doch im letzten Abschnitt eine enorme Zürcher Reaktion. Dazu stellten sie auf zwei Positionen um. Vor allem die neue Linie mit Vetter, Vontobel und Baumann spielte den Gegner regelrecht schwindlig und erzielte vier Tore. Mit Alexandra Baumann wurde später die jüngste Rümlangerin zur besten Spielerin gewählt. Ettingen-Laufen führte seine Effizienz zwar kurzzeitig fort und schoss nach 82 Sekunden das 3:0, doch jetzt kam die Zeit von Topskorerin Daniela Vontobel, die wegen schwerer Grippe zwei Wochen nicht trainieren konnte. Nur 25 Sekunden später verwandelte sie einen von Claudia Gut herausgeholten Penalty zum 1:3. Die Unterländerinnen vergaben zuweilen Chancen im Multipack, agierten aber trotzdem mit der nötigen Geduld. Nach schöner Vorarbeit von Baumann schoss die ehemalige Nationalspielerin Judith Vetter aus spitzem Winkel das Anschlusstor. Eine Minute später war es erneut Vontobel, die ausgleichen konnte. Jetzt hatte Rümlang endgültig die Oberhand gewonnen. Ettingen erholte sich danach ein Wenig und kam auch noch zu einigen Chancen, aber da war ja noch Torfrau Flükiger, die in dieser Phase bestechend spielte. Das Ende war dann dramatisch. Corina Nüesch, die erst für die letzten 20 Minuten zum Einsatz kam, krönte ihre starke Leistung 56 Sekunden vor dem Ende mit dem Game-Winning Goal. Vontobel traf danach noch ins leere Basler Tor. Eine unglaubliche Wende, welche sich Rümlang aber mit unbändigem Siegeswillen mehr als verdiente!
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf – Squirrels Ettingen-Laufen 5:3 (0:0, 0:2, 5:1)
Heuel, Rümlang - 40 Zuschauer
SR: Kohli / Koller
Tore: 26. Mosimann 0:1, 29. Hermann (Berner) 0:2, 42. Hofstetter (Mosimann) 0:3, 42. Vontobel (Penalty) 1:3, 49. Vetter (Baumann) 2:3, 51. Vontobel (Demuth) 3:3, 60 Nüesch 4:3, 60. Vontobel (ins leere Tor) 5:3
Strafen: Rümlang keine, Ettingen-Laufen 1x2'
Hot Chilis: Flükiger; Baechler, Tester; Utzinger, Demuth; Nüesch; Fritsche, Frei, Gut; Vontobel, Vetter, Oswald; Baumann, Fischer
Ettingen: Prica: Bernhard, Roth; Hermann, Rütschi, Berner; Mosimann, Hürzeler, Rodze, Hofstetter, Pecoraro, Sterk, Schlumpf, Rüeger
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Rüeger (Rücktritt), Feuillet, Lehner und Knebel (krank/verletzt); 59. Time-out Ettingen