01.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Klarer gewonnen, nicht ganz überzeugt

Der 5:1-Auswärtserfolg des UHC Hot Chilis Wehntal Regensdorf gegen Lok Reinach geht in Ordnung. Allerdings war Trainer Michael Zaugg mit seinem Team nicht ganz zufrieden.

"Wir machen einfach noch zu viele Flüchtigkeitsfehler", predigte Trainer Michael Zaugg seiner Mannschaft. "Ich bin mit dem Resultat zufrieden, nicht aber mit der Leistung des Teams. Wir haben nicht so gespielt, wie ich es mir vorstelle. Wir müssen uns bei unserem Goalie Beatrice Flükiger bedanken. Ihre Paraden haben uns unter anderem zu Sieg geführt". Das war sie: Die Analyse eines Trainers der trotz des hohen Erfolges immernoch Lücken im Spiel seiner Mannschaft sieht. Dabei begann die Partie optimal für die Hot Chilis. Der erste Angriff der Partie brachte bereits das 1:0 durch Chantal Guyot. Gespielt waren gerade mal ganze 18 Sekunden. Regensdorf versuchte zunächst mit schnell vorgetragegen Angriffen die Defensivabteilung von Lok Reinach zu durchbrechen. Allerdings boten sich den Aargauerinnen immer wieder auch Kontermöglichkeiten. Und gerade in solchen Aktionen vermisste Regensdorf-Trainer Michael Zaugg den beherzten Einsatz in der Defensive. Reinach kam immer wieder gefährlich vor das Tor von Beatrice Flükiger. Diese hielt ihren Kasten aber zunächst sauber. In der 9 Minute fiel dann bereits das 2:0. Violetta Vögeli fing im Forechecking geschickt den Ball ab und lief alleine aufs gegnerische Tor zu. Lok Reinachs-Goalie blieb chancenlos, die Chilis brachten den Zweitorevorsprung in die erste Pause.
Doch Lok Reinach gab sich noch nicht geschlagen, im Gegenteil. Die Aargauerinnen wurden immer gefährlicher, bei Regensdorf schlichen sich individuelle Fehler ein. In der 24. Minute gelang Reinach der 2:1-Anschlusstreffer. Die Aargauer Stürmerin wurde zu wenig konsequent angegriffen. Doch mehr sollte Lok Reinach nicht gelingen. Zwar kamen die Gastgeberinnen immer wieder zu guten Chancen, Beatrice Flükiger aber hielt alles. Und was war mit Regensdorf. Nun die Hot Chilis bekamen das Geschehen besser in den Griff und nutzten die Chancen effizienter. Captain Daniela Vontobel baute mit ihren zwei Treffern die Führung auf 4:1 aus, den Schlusspunkt setzte Nurit Oswald mit dem 5. und letzten Tor für Regensdorf. 5:1-Sieg für Regensdorf, vom Resultat her eine klare Sache, auf dem Feld sah es aber nicht immer so aus, wie Hot Chilis-Trainer Michael Zaugg immer wieder deutlich machte. " Wir müssen sicherlich einige Sachen verbessern", sagte Captain Daniela Vontobel."Allerdings denke ich hat sich das Team den Sieg verdient. Wir müssen Spiel für Spiel nehmen und unseren Weg gehen."


Lok Reinach - Hot Chilis Wehntal Regensdorf 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)
Sporthalle Pfrundmatt, Reinach (AG) - 65 Zuschauer
SR: Buchli / Ramseier
Wehntal Regensdorf: Flükiger; Schneider, Caduff; Stutz, Künzle; Briner, Utzinger; Tammelin, Vögeli, Guyot; Oswald, Hawkridge, Vontobel; Knebel
Tore: 1. (0:18) Guyot 0:1. 9. Vögeli 0:2. 25. Steiner 1:2. 31. Vontobel (Oswald) 1:3. 48. Vontobel 1:4. 60. Oswald (Vontobel) 1:5
Strafen: 1 x 2 Minuten Regensdorf
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks