11.
12.
2004
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: Knapper Sieg für Rümlang-Regensdorf

Rümlang-Regensdorf gewann am Samstag ein fehlerhaftes, aber bis zum Schluss extrem spannendes Spiel in Köniz knapp mit 6:5. Nach einem 3:5 Rückstand nach 45 Minuten ahnte man böses, doch die Chilis waren diesmal treu ihrem Namen "heiss" auf den Sieg und kehrten das Spiel noch. Das Siegestor fiel 27 Sekunden vor Schluss!

Die Hot Chilis starteten – einmal mehr diese Saison – furios und kamen in den ersten Minuten zu zahlreichen Chancen. Dass das Spiel der Zürcherinnen aber an der Chancenauswertung krankt, weiss man bei den Chilis schon länger, darum war auch niemand wirklich erstaunt. Dazu kam, dass Rümlang nach genau 100 Sekunden kalt geduscht wurde und völlig überraschend in Rückstand geriet. Damaris Dunkel schoss das erste Tor für Köniz. Das erste Drittel war geprägt von vielen Fehlern beidseits und so gab es ein munteres Toreschiessen. Doch längst nicht jeder Fehler führte zu einem Treffer – zum Glück! Köniz traf im Powerplay zum 2:0, dann legte Rümlang einen Gang zu, erzielte ebenfalls in Überzahl ein Tor und später sogar noch das 2:2.

Im zweiten Abschnitt flaute das Spiel etwas ab, in der 24. Minute legten die Bernerinnen wieder einen Treffer vor. Torfrau Flükiger machte dabei eine unglückliche Figur. Die Hot Chilis bestimmten das Spiel, doch Köniz konterte sehr gefährlich und brachte das Zürcher Trainer-Duo Frigg/Granwehr fast zur Verzweiflung. Frigg zu dieser Phase: "Wir spielten viel zu sorglos und verloren unnötig viele Bälle." Köniz schoss das vierte Tor und zur allgemeinen Unkonzentriertheit bei Rümlang passte, dass sie bei einer angezeigten Strafe gegen Köniz nur vier statt deren sechs Spielerinnen auf dem Feld hatten! Das Powerplay war dann auch ein Graus. Noch vor dieser kuriosen Szene hatte Captain Vontobel aber wieder verkürzt und so blieb den Zürcherinnen wenigstens die Hoffnung auf den Schlussabschnitt.

Kurz nach Wiederbeginn gelang Köniz das 5:3, womit es wieder etwas die Oberhand gewann. Doch so wie Rümlang in mehreren Spielen einen solchen Vorsprung verspielte, so sollte es diesmal den Bernerinnen gehen. Etwas zu ungestüm griffen sie nun an, die Chilis dagegen blieben geduldig und kämpften sich ins Spiel zurück. Angeführt von Vontobel, die das 4:5 erzielte, legte Rümlang nochmals entscheidend zu. Eine weitere Strafe gegen Köniz nutzten die Chilis nach 52 Minuten durch Monika Fritsche zum Ausgleich. Das Momentum lag wieder auf Zürcher Seite. Köniz machte zum Schluss nochmals mächtig Druck und strebte den Sieg an. Die Trainer versuchten mit einem Time-out Ruhe ins Spiel der Chilis zu bringen. Und tatsächlich, Yasmin Demuth erzielte mit einem Flatterball von der Mittellinie aus noch den viel umjubelten Siegestreffer. Trainer Granwehr meinte nach diesem speziellen Sieg: "Dass wir bei dieser Tabellenlage und der momentanen Verfassung dieses Spiel noch zu unseren Gunsten wendeten, ist schon sensationell!"


Floorball Köniz – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:6 (2:2;2:1;1:3)
Lerbermatt, Köniz - 60 Zuschauer
SR: Gasser / Häsler
Tore: 2. Dunkel (Erni) 1:0, 8. Bachmann (Tschan, Strafe Rümlang) 2:0, 12. Fritsche (Oswald, Strafe Köniz) 2:1, 13. Baumann (Vontobel) 2:2, 24. Tschan (Jörg) 3:2, 32. Jörg (Rohrer) 4:2, 33. Vontobel (Frei) 4:3, 44. Jörg (Schwander) 5:3, 50. Vontobel (Utzinger) 5:4, 53. Fritsche (Oswald, Strafe Köniz) 5:5, 60. (59:33) Demuth 5:6
Strafen: Köniz 3x2', Rümlang 2x2'
Köniz: Schmalz; Bachmann, Erni; Hauswirth, Hofmann, Antener; Rohrer, Fahrni, Dunkel, Tschan, Schwander, Schmid, Walker, Jörg
Hot Chilis: Flükiger; Demuth, Utzinger; Baechler, Nüesch; Rüeger; Vontobel, Frei, Baumann; Fritsche, Oswald, Gut; Fischer
Bemerkungen: 59. Time-out Rümlang; 59. Time-out Köniz; 60. Pfosten- und Lattenschuss Köniz
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks