16.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Wehntal Regensdorf

Damen NLB: Leaderposition zurückerobert

Die Hot Chilis Wehntal Regensdorf holten sich die Leaderposition mit ihrem Heimsieg zurück. Sie gewannen zu Hause mit 4:3 gegen FB Dürnten-Bubikon.

Nach einem verschlafenen 1. Drittel in dem sich die Hot Chilis das gegnerische Spiel aufzwingen liesen, war nach der Pause eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Regensdorferinnen die bestimmende Mannschaft auf dem Feld. Sie erarbeiteten sich ihre Torchancen, nutzten diese jedoch nicht aus. Durch die offensive Spielweise, entstanden zum Teil grosse Lücken in der Defensive wodurch Dürnten.Bubikon bis zum Schluss im Spiel blieb. Nach dem Spiel sagte Trainer Zaugg: „Wir sind wohl Leader nach der Vorrunde, müssen aber speziell in der Defensive noch einiges an Zeit investieren. Sonst sieht die Tabelle Ende Saison bestimmt nicht mehr so aus.“ Auch die finnische Stürmerin von Wehntal Pekka Tammelin hatte das Pech auf Ihrer Seite. Sie traf im letzten Drittel viermal nur die Torumrandung und auch das leere Tor verfehlte sie knapp in der letzten Spielminute.


Hot Chilis Wehntal Regensdorf - FB Riders Dürnten Bubikon-Rüti 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)
Sporthalle Heuel - 50 Zuschauer
SR: Liniger / Hänggi
Hot Chilis: Flükiger; Schneider, Caduff, Briner; Tammelin, Guyot, Vögeli; Stutz, Künzle; Oswald, Hawkridge, Vontobel; Utzinger, Knebel
Dürnten-Bubikon: Kampein; Alvarez, Amacker, Eugster, Künzli, Menzi, Müller, Ruzica, Schulthess, Weber, Wylenmann, Zollinger, Toller, Mosmann
Tore: 9. Alvarez 0:1; 24. Vontobel (Caduff) 1:1. 28. Vontobel 1:2. 30. Schulthess (Kampein) 2:2. 37. Vontobel (Oswald) 3:2. 46. Vontobel (Künzle) 4:2. 58. Künzli (Ruzica) 4:3
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks