20.
11.
2004
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: Niederlage gegen Dürnten

Nach der Natipause startete man voller Motivation und Tatendrang ins Spiel gegen den Tabellenzweiten aus dem Zürcheroberland. Man konnte zudem zum ersten Mal in dieser Saison mit drei kompletten Blöcken antreten.

Nach nur zwei Minuten und neun Sekunden lag das Heimteam bereits in Front. Köniz liess sich aber in der Folge nicht unterkriegen. Es wurde weiter gekämpft. Bis am Ende des zweiten Drittels konnte man durch einen Treffer von Andrea Jörg ausgleichen. Im letzten Drittel schenkten sich beide Teams nichts. Bis drei Minuten vor Schluss hiess es 2:2. Doch dann wurde ein Penalty gegen Köniz gepfiffen. In der Folge lief es Dürnten. Sie gewannen das Spiel schlussendlich 5:2.

Dieses Resultat ist nicht gerade dem Spiellauf entsprechend. Hatte Köniz doch über die ganze Spieldauer mit den Oberländerinnen mithalten können und gut gespielt. Nun das Glück war auch an diesem verschneiten Samstag wiedereinmal nicht auf der Seite der Könizerinnen. Zudem hat auch das Verletzungspech wieder eingeschlagen. Monika Moeri und Nicole Wollschläger sind während dem Spiel verletzt ausgeschieden. Gute Besserung und schnelle Genesung!


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti – Floorball Köniz 5:2 (1:0; 0:1; 4:1)
Roosriet, Rüti – 40 Zuschauer
SR: Steiner/Haldemann
Tore: 3. Künzli (Alvarez) 1:0, 25. Jörg (Schwander) 1:1, 44. Müller (Künzli) 2:1, 48. Jörg (Rohrer) 2:2, 57.10 Alvarez 3:2, 57.22 Schulthess (Scherrer) 4:2, 59. Kählin (Hunkeler)
Strafen: Floorball Riders: 2x2', Köniz 2x2'
Floorball Köniz: Zurbuchen (Schmalz); Erni, Bachmann, Hauswirth, Wollschläger, Moeri; Rohrer, Schmid, Jörg, Schwander, Antener; Tschan, Walter, Dunkel, Hofmann, Fahrni
Bemerkungen: Wollschläger und Moeri verletzt ausgeschieden
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks