02.
10.
2004
NLB Frauen | Autor: Iron-Marmots Davos-Kloster

Damen NLB: Niederlage in der Overtime

Die Damenmannschaft der Iron Marmots trafen am letzten Samstag in der 2. Meisterschaftsrunde auf die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti. Trotz eines 3:1 Vorsprungs der Marmots verloren sie das Spiel noch 3:4 nach Verlängerung.

Um 18.30 Uhr war Anpfiff in der Arkaden Turnhalle gegen die Riders. Nach nur 24 Sekunden erzielten die Marmots durch einen Freistoss das erste Tor der Partie. Die Davoserinnen machten weiter viel Druck und wurden nur zwei Minuten später mit dem 2:0 belohnt. Die Gäste liessen dies jedoch nicht auf sich sitzen und verkürzten nach 10 Minuten auf 2:1. Das war auch der Pausenstand.
Im zweiten Drittel konnten die Davoserinnen durch Dorothea Gredig sogar auf 3:1 erhöhen. Die Riders versuchten den wichtigen Anschlusstreffer zu erzielen aber es gelang ihnen nicht. Somit endete das zweite Drittel mit einem 3:1 für die Einheimischen.
Beide Mannschaften starteten kämpferisch ins letzte Drittel. Durch einen Konter erzielten die Gastmannschaft das 3:2. Nach diesem Tor besprachen die Gäste zu lang den weiteren Ablauf und erhielten eine 2min Strafe wegen Spielverzögerung. Die Marmots konnten diese Überzahl nicht verwerten. Stattdessen glich der Gegner wenige Minuten später aus und es stand 3:3. Somit hatten beide Mannschaften einen Punkt auf sicher und es ging in die Verlängerung. Beide Teams kämpften um den zweiten Punkt doch die Gäste erzielten nach nur 2 Minuten der Verlängerung das 3:4. Die Marmots zeigten gegen den letztjährigen Zweitplatzierten der NLB eine gute Leistung und können sich über einen weiteren Punkt freuen.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks