30.
01.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: Rückschlag für die Hot Chilis

Die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf verloren nach zwei Siegen in Folge zu Hause gegen den UHC Thun mit 5:6. Nach dem Aufwärtstrend in den letzten Spielen ist das ein kleiner Rückschlag für die Unterländerinnen.

Schnell zeigte sich, dass diese zwei Mannschaften offensiv eingestellt sind und somit viele Chancen heraus spielen würden. Mit vier Toren im ersten Abschnitt bewahrheitete sich dies. Im wieder kamen die Stürmerinnen in gute Abschlusspositionen. Das erste Tor hatte seinen Ursprung aber bei Verteidigerin Riana Tester. Einen harten Schuss von ihr lenkte Nurit Oswald gekonnt ab. Thun drehte in der Folge das Spiel und ging 2:1 in Führung. Aber Rümlang reagierte seinerseits und glich aus.

Völlig unzufrieden waren die Zürcher Trainer nach dem ersten Drittel. Sie gaben der Mannschaft klar zu verstehen, was sie von den vielen leichtsinnigen Ballverlusten hielten. Dieser Punkt sollte sich ab dem zweiten Abschnitt stark verbessern, dafür kamen andere Probleme hinzu. Die Defensive der Hot Chilis kam regelmässig ins Schwimmen und war teils völlig überfordert. Einige Spielerinnen hatten einen ganz schlechten Tag eingezogen. Dies galt aber nicht für Torfrau Katja Feierabend, sie parierte über das ganze Spiel unzählige Bälle. Im zweiten Drittel steigerten die beiden Teams die Torproduktion sogar noch und erzielten je drei Tore. Für die Zuschauer war es sicher ein sehr attraktives Spiel, die Trainer hielten es teilweise kaum aus. Fehler um Fehler auf beiden Seiten.

Nach zwei Minuten im Schlussabschnitt schoss Thun das 6:5 und somit das Game-Winning Goal. Thun wurde nun etwas defensiver und lancierte immer wieder gefährliche Konter, die Rümlang Mal für Mal in Schwierigkeiten brachten. Die Hot Chilis wiederum starteten eine kämpferische Schlussphase und machten viel Druck aufs gegnerische Tor. Mit den vorhandenen Chancen hätten sie das Spiel gewinnen können, ja müssen. Aber eben, da waren ja noch die Thuner Konter, Feierabend musste mehrere Male ihr ganzes Können für die Hot Chilis einsetzen. Es reichte nicht mehr, am Schluss gab es auf Zürcher Seite hängende Köpfe. Trotz den vielen Fehlern in der Abwehr können die Rümlangerinnen auf diesem Weg fortfahren, mit so viel offensiver Power werden sie auch wieder Spiele gewinnen.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf – UHC Thun 5:6 (2:2;3:3;0:1)
Heuel, Rümlang - 30 Zuschauer
SR: Brägger / Blatter
Tore: 9. Oswald (Tester) 1:0, 12. Siegfried (Schweizer) 1:1, 14. Schweizer (Schüpbach) 1:2, 17. Baumann (Vetter) 2:2, 28. Leiser (Frey) 2:3, 29. Siegfried 2:4, 29. Gut (Fritsche) 3:4, 29. Vontobel (Utzinger) 4:4, 38. Gut (Fritsche) 5:4, 39. Schweizer (Liechti B.) 5:5, 42. Liechti R. (Frey) 5:6
Strafen: Rümlang keine, Thun 1x2'
Hot Chilis: Feierabend; Utzinger, Demuth; Bächler, Tester; Nüesch, Lehner; Vontobel, Vetter, Baumann; Oswald, Frei, Fritsche; Gut, Feuillet, Fischer; Knebel
Thun: Lengacher (Schmutz); Liechti F., Saller, Walther, Leiser, Zaugg, Schüpbach, Liechti R., Fuss, Winkler, Siegfried, Zanoli, Liechti K., Liechti B., Frey, Schweizer, Klötzli
Bemerkungen: 58. Time-out Hot Chilis
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks