02.
03.
2020
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Den Tritt zu spät gefunden

Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren die erste Playoff-Halbfinalpartie gegen die FLoorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti auswärts mit 2:5. Das nächste Spiel der Best-of-3-Serie findet nächsten Samstag, 7. März, in St. Gallen statt.

Einen besseren Start als jenen, den der UHC WaSa am Sonntagabend in Rüti ins Spiel erwischte, könnte man sich nicht wünschen: Livia Resegatti versenkte den Ball schon nach einer gespielten Minute zur 1:0-Führung für die St. Gallerinnen im Tor. Doch abgesehen davon war es das Heimteam aus dem Zürcher Oberland, welches dem Spiel in den ersten 20 Minuten den Stempel aufdrückte. Besonders die erste Linie mit den Skandinavierinnen Aino-Maija Laaksonen, Jenni Timonen und Ilna Autio liess Mal für Mal ihre individuelle Klasse aufblitzen. Dies schlug sich im Resultat nieder: Die Floorball Riders gingen mit einem 3:1-Vorsprung in die erste Pause.

Der frühe Rückstand als zu grosse Hypothek
Im zweiten Drittel konnte sich WaSa stabilisieren und hatte seine Gegnerinnen vor allem in der Defensive besser im Griff. Unglücklicherweise gelang es den St. Gallerinnen jedoch nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen, im Gegenteil: Kurz vor Drittelsende erhöhte Malgorzata Jablonowska auf 4:1. Im sehr intensiven, hart geführten Spiel sollten am Ende auch die Kraftreserven darüber entscheiden, wer als Sieger vom Platz ging. WaSa tat für dieses Ziel kurz nach der Pause einen wichtigen Schritt: Janina Manetsch verkürzte auf Pass von Iris Bernhardsgrütter auf 2:4. Die Riders spielten in der folgenden Spielphase ihre ganze Routine aus und liessen sich nicht aus dem Konzept bringen: Katja Timmel erhöhte in der 46. Spielminute zum 5:2. WaSa versuchte in der Schlussphase, mit einer zusätzlichen Feldspielerin anstelle von Goaliefrau Nicole Sieber die Wende zu schaffen, konnte aber auch mit dieser Massnahme nichts mehr bewirken.

Die Floorball Riders führen nun in der Halbfinal-Serie mit 1:0. Das nächste Aufeinandertreffen der beiden Teams findet am Samstag, 7. März, um 19 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut in St. Gallen statt. Gewinnt WaSa diese Partie, kommt es am 8. März zum Entscheidungsspiel in Rüti.

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks