20.
02.
Spielberichte | Autor: Unihockey Basel Regio

Die Belle muss entscheiden

Wie bereits vor Wochenfrist gewinnen in der Viertelfinalserie zwischen Unihockey Basel Regio und UH Aergera Giffers auch in Spiel drei und vier jeweils die Auswärtsteams. Die Baslerinnen bezwingen Aergera am Samstag mit 4:5. Tags darauf vergeben sie den Matchball zum Halbfinaleinzug aber deutlich mit 0:4.

Vor dem zweiten Play-Off-Wochenende stehen die Vorzeichen für die Baslerinnen alles andere als gut. So kämpfen diverse Spielerinnen die gesamte Woche über mit gesundheitlichen Problemen und mit Nadia Kramer fehlt eine wichtige Spielerin für beide Spiele krankheitsbedingt. Der Teambus gleicht auf der Anfahrt ins Fribourgische dann auch eher einer Krankenstation und das schmale Kader mit nur zwölf Feldspielerinnen ist mit vielen angeschlagenen Spielerinnen gespickt. Auf dem Feld lassen sich die Nordwestschweizerinnen dann aber nicht viel anmerken. Nach einem ausgeglichenen Startdrittel spielt Basel im zweiten Abschnitt abgeklärt und kann auf 2:5 davonziehen. Im letzten Durchgang ist es dann wieder Aergera, welches den Druck hochhält und UBR konstant unter Druck setzt. Bereits kurz nach Wiederaufnahme kann Giffers den Rückstand verkürzen, im Anschluss halten die Baslerinnen aber wacker dagegen. Erst dreissig Sekunden vor Schluss segelt der Ball nach einem missglückten Basler Block, für UBRs Torhüterin unhaltbar, ein viertes Mal über die Torlinie. Die letzten hektischen Sekunden kann Basel aber unbeschadet herunterspielen und bejubelt somit den zweiten Sieg in der Serie um den Halbfinaleinzug.

Mit grossem Optimismus starten die Baslerinnen am Sonntag in das vierte und möglicherweise letzte Spiel der Serie. Nicht nur geht es einigen Akteurinnen deutlich besser als noch am Tag zuvor, auch wird das Team von sechs Juniorinnen verstärkt und Basel kann das Spiel für einmal mit drei Linien in Angriff nehmen. Doch dieses will sich nicht zu Gunsten von UBR entwickeln. Gegen die bollwerkartige Defensive der Senslerinnen findet Basel kein Rezept und über sechzig Minuten bringt UBR keine einzige gefährliche Torchance zu Stande. Stattdessen ist es Aegera, welches bis Spielmitte durch eine technisch sensationelle Einzelleistung, einem souverän verwerteten Powerplay und einem dankend angenommen Geschenk mit 0:3 in Front liegt. Da auch das Basler Aufbäumen im Schlussdrittel zu keiner nennenswerten Torchance führt und der Ball kurz vor Schluss auch noch im leeren Tor des Heimteams landet, ist die klare Niederlage Tatsache und es kommt am kommenden Wochenende zum alles entscheidenden Spiel in Giffers. Dieses wird am Sonntagabend um 18:30 Uhr angepfiffen.

 

Aergera Giffers - Unihockey Basel Regio 4:5 (1:1, 1:4, 2:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 108 Zuschauer. SR Camenzind/Wild.
Tore: 7. S. Altermatt (Y. Yildiz) 0:1. 19. N. Schüpbach (L. Jungo) 1:1. 24. T. Kissling (S. Altermatt) 1:2. 26. L. Bertolotti (F. Aeschbacher) 2:2. 28. O. Falconnier (Y. Yildiz) 2:3. 35. N. Stocker (N. Roten) 2:4. 36. J. Brunner (J. Brönnimann) 2:5. 42. L. Bertolotti (F. Aeschbacher) 3:5. 60. F. Aeschbacher (N. Schüpbach) 4:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Unihockey Basel Regio - Aergera Giffers 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Pfaffenholz, Basel. 64 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 9. L. Bertolotti (F. Aeschbacher) 0:1. 28. N. Schüpbach (M. Klopfenstein) 0:2. 31. F. Aeschbacher (L. Bertolotti) 0:3. 59. M. Houriet (F. Aeschbacher) 0:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks