12.
2014
Die Hot Chilis bezwingen Basel
Die Hot Chilis Rümlang hatten in diesem Spiel viele Torchancen, welche nur zum Teil genutzt wurden. Im zweiten Drittel konnten die Chilis einen grossen Vorsprung mit vier Toren erzielen. Die Baslerinnen nutzten im dritten Drittel ihre Torchancen und verkürzten den Vorsprung auf zwei Tore. Schlussendlich siegten die Chilis verdient mit 5:2.
Das Spiel startet mit vielen Abschlüssen der Chilis auf das Basel-Regio-Tor. Gleichzeitig war das Spiel durch viele Ballverluste der Chilis gekennzeichnet. Es resultierten daher viele gefährliche Konter der Baslerinnen. Das erste Tor für die Chilis erzielte Kapp in der 13. Minute, als sie alleine vor dem Tor stand. Die Zürcherinnen gingen mit 1:0 in die erste Pause.
Das zweite Drittel lief erst seit zwei Minuten und Kapp verwertete den Ball auf Pass von Schellenberg zum zweiten Tor. Eine weitere Torchance bot sich schon ein paar Minuten später. Basel erhielt eine 2-Minuten-Zeitstrafe. Der anschliessende Penalty hielt die Basler Torhüterin souverän. Die Überzahl nutzten die Chilis ebenfalls nicht. In der Folge erhielten die Zürcherinnen eine 2-Minuten- Zeitstrafe wegen eines unnötigen Wechselfehlers. Die Zürcherinnen standen konsequent und sauber in der Box, sodass die Baslerinnen keine Chance auf einen Anschlusstreffer hatten. In der 32. Minute erweiterte Schellenberg auf Pass von Knecht den Vorsprung auf drei Tore. Zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels schlenzte Adank den Ball ins gegnerische Tor.
Das vorgegebene Ziel des Trainers lautete, keinen Gegentreffer im letzten Drittel zu erhalten. Jedoch passierte in der vierten Minute nach Anpfiff des letzten Drittels das vermeintliche erste Tor für die Baslerinnen. In der 49. Minute erhöhte Knecht den Vorsprung wieder auf vier Tore. In der 53. Minute nahmen die Chilis ein Timeout. Basel verkürzte kurz nach dem Timeout auf 5:2. In der 58. Minute erhielt Keller noch eine 2-Minuten-Zeitstrafe und gleichzeitig noch eine 10 -Minuten-Zeitstrafe wegen unsportlichen Verhaltens. Die Chilis liessen den Baslerinnen aber keine Chance mehr zu. Das Spiel endete schlussendlich mit einem verdienten 5:2-Sieg für die Hot Chilis.
Hot Chilis Rümlang- Regensdorf - Unihockey Basel Regio 5:2 (1:0, 3:0, 1:2)
Heuel, Rümlang. - 53 Zuschauer. - SR Kempf/Scherrer.
Tore: 14. Kapp 1:0. 22. Kapp (C. Schellenberg) 2:0. 32. S. Schellenberg (Knecht) 3:0. 39. Adank (Huber) 4:0. 44. Schäfer (de Roche) 4:1. 49. Knecht 5:1. 54. Schäfer (Sägesser) 5:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Keller) gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Hot Chilis: L. Schellenberg; Brutsche, Bongaards; S. Schellenberg, Bär, Knecht; C. Schellenberg, Niessner; Kapp, Fischer, Keller; Faude, Adank; Derungs, Weiss, Huber; Hegglin.
Basel Regio: Mettler; Stöckli, Doppler; Mosimann, Mistri, Kohler; Wyss, Nüesch; Cadisch, Schäfer, Hürzeler; Stöckli, Gisin; Tron, Forster, de Roche.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Schmid, Ruprecht und Jaunin (verletzt). Vanessa Kapp (Hot Chilis) und Schäfer Sara (Basel Regio) wurden als beste Spielerin des Spiels ausgezeichnet