03.
2006
Frauen NLB: Auswärts zuhause
So erfuhren die Chilis reichlich spät, nämlich als einige bereits vor der Halle in Oberseen standen, dass das Spiel dort nicht würde stattfinden können. Der Match wurde kurzfristig neu auf 20.00 gleichentags angesetzt, Spielort Heuel, Rümlang. Die Chilis durften also zum Auswärtsspiel in der Heimhalle antreten.
Die Hot Chilis begannen fulminant, kaum auf dem Feld traf Nusser mit einer sehenswerten Volleyabnahme zum 0:1. Das Spiel ging intensiv weiter, die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, gefährliche Abschlüsse blieben aber aufgrund guter Defensivleistungen beider Teams Mangelware. In der 16. Minute gelang es Carena Fischer nach einem schnellen Antritt und einem Sturmlauf durch die gegnerische Platzhälfte die Winterthurer Torhüterin ein zweites Mal zu überwinden. Mit dem Zwischenresultat von 0:2 ging es in die erste Pause.
Im Mitteldrittel ging es mit dem gleich hohen Takt weiter, die Torhüterinnen auf beiden Seiten hatten einiges an Arbeit, parierten diverse Schüsse jedoch glänzend. Die Chilis spielten in dieser Phase an und für sich nicht schlecht, jedoch gelang es nicht, den Vorsprung auszubauen. Die Kaltblütigkeit vor dem Tor fehlte einmal mehr und die Präzision in den Abschlüssen liess zu wünschen übrig. In der 36. Minute gelang es schliesslich Winterthur United, Torhüterin Vich ein erstes Mal zu überwinden.
Das letzte Drittel ähnelte dem zweiten stark. Obwohl die Chilis die simple Taktik der Winterthurerinnen längst durchschaut hatten – Auslösungen erfolgten ausschliesslich über die Seiten – gelang es ihnen nicht, aus dieser Erkenntnis Profit zu schlagen. Erneut fand man keine Mittel, die Winterthurer Torhüterin nochmals zu überwinden. In der 57. Minute nutzten die Spielerinnen von United eine Phase der Unordnung in der Abwehr der Unterländerinnen zum Ausgleichstreffer – es ging in die Verlängerung.
Die Chilis hatten nun nichts mehr zu verlieren, im Gegenteil, es lag zusätzlich zum bereits gewonnen Punkt ein weiterer zum Abholen bereit. Dies wirkte sich aber nicht auf die Spielweise des Teams aus, zu zögerlich war der Auftritt der Chilis in dieser Phase, zu wenig konsequent wurde der Abschluss gesucht. Winterthur United trat in dieser Phase entschlossener auf und ging schliesslich nach dem dritten Treffer in der 4. Minute der Verlängerung als Sieger vom Platz.
Trotz der Enttäuschung über den entgangenen Sieg bleibt den Chilis die Genugtuung, mit dem gewonnenen Punkt den Ligaerhalt definitiv gesichert zu haben. Die letzten beiden Spiele können nun unverkrampft angegangen werden – und wer weiss, vielleicht kann ein Teil des (Verletzungs-)Pechs in den verbleibenden beiden Spielen mit zwei Siegen zum Abschluss kompensiert werden.
Dies wäre ganz im Sinn von Caro Fischer, die das Restprogramm ungefähr so sieht:
Von Aergera lassen wir uns nicht ärgera.
Und in Wohlen gibt es Punkte zu holen.
Winterthur United – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 3:2 n.V. (0:2, 1:0, 1:0)
Heuel, Rümlang
SR: Janser / Ramensberger
Tore: 0:32 Nusser (Fischer Carena) 0:1; 15.55 Fischer Carena 0:2, 35:41 Meienhofer 1:2, 56:36 Sigrist (Moor); 63.51 Frei Anja 3:2
Strafen: keine
Winterthur United: Kündig, Frei A., Sigrist, Bischof, Kunz, Frei D., Tschumper, Meienhofer, Spichtig, Buff, Moor, Salzgeber, Bonomo, Steiner
Hot Chilis: Vich; Nüesch, Utzinger; Frei, Steinlin; Gut; Bächler, Fischer Caro; Oswald, Fischer Carena, Nusser; Künzle, Kofmehl