18.
02.
2006
NLB Frauen | Autor: Basel Magic

Frauen NLB: Basel Magic bezwingt den UHC Thun

In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie war Basel Magic schlussendlich mit 7:5-Toren siegreich und festigte somit den dritten Tabellenrang. Die Thunerinnen kämpften erfolglos um einen Punktgewinn.

Die Baslerinnen standen am Samstag ziemlich unter Druck, denn um an der Spitze weiterhin mithalten zu können, mussten drei Punkte geholt werden. Doch im Gegensatz zu den letzten beiden Testspielen zeigten die Magic-Ladies nur in Ansätzen, zu was sie im Stande wären.

Während Basel Magic in der Offensive Akzente setzen konnte, schwächelte die Schwarz-Truppe in der Verteidigung. So schoss in der vierten Minute Tamara Lang den wunderschön herausgespielten Führungstreffer und zugleich ihr erstes Saisontor. Basel konnte im ersten Drittel den Schwung ausnutzen und die Führung noch auf 4:2 ausbauen. Dabei trafen neben Nadine Hafner auch zweimal Captain Carla Fröhlich.

Wäre in der Defensive alles glatt gelaufen, so hätten die vier Tore vielleicht schon für einen Sieg gereicht, doch mit einigen Fehlern machten die Baslerinnen die Sache unnötig spannend.

Im letzten Drittel versuchten sich die Baslerinnen wieder vermehrt auf ihre Defensivarbeit zu konzentrieren, welche folglich wieder sauberer ausgeführt wurde und es ihnen möglich machte, ihren zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu retten. 7:5 lautete das Schlussresultat, welches mit sieben erzielten Toren zwar auf eine gute Offensive - mit 5 Erhaltenen jedoch auf ein nicht ganz so starke Verteidigung hinweist.

Die Tore für Basel Magic erzielten Lang (2), Fröhlich (3), Nadine Hafner und Löw. Für die Gäste trafen Reiser (2), Fahrni, Klötzli und Frey. Während die Baslerinnen weiter in der oberen Tabellenhälfte platziert sind, fängt für die Berner Oberländerinnen der Kampf ums Überleben an: der UHC Thun steckt mitten im Abstiegssumpf.


Basel Magic - UHC Thun 7:5 (3:1, 1:1, 3:3)
St. Jakobshalle, Basel - 40 Zuschauer
SR: Streule / Zähnler
Tore: 4. Lang (Furler) 1:0, 10. Fröhlich (Thoma) 2:0, 16. Fahrni (Liechti K.) 2:1, 18. N. Hafner (D. Hafner) 3:1, 27. Klötzli (Liechti K.) 3:2, 39. Fröhlich (Stöckli) 4:2, 43. Leiser 4:3, 43. Lang (Gisin) 5:3, 51. Loew 6:3, 54. Leiser (Künzi) 6:4, 54. Fröhlich (Stöckli) 7:4, 57. Frey (Künzi) 7:5
Strafen: Basel keine, Thun 1x2'
Basel: Pellet (50. Koffel); Gisin, D. Hafner; Krauze, Löchle; Loew, Lang, Furler (15. N. Hafner/41. Furler); Stöckli, Fröhlich, Thoma (12. Brütsch/17. Thoma)
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks