05.
11.
2005
NLB Frauen | Autor: Basel Magic

Frauen NLB. Frauen NLB: Magic-Ladies weiter im Hoch

Dank einem 2:3-Auswärtssieg in Thun eroberten die Baslerinnen weitere drei Punkte und verbleiben damit zusammen mit Ettingen-Laufen und Wohlen in der NLB-Spitzengruppe.

Mit dem UHC Thun erwartete Basel-Magic, trotz Tabellenplatz 9, einen nicht zu unterschätzenden Gegner. Die Baslerinnen versuchten deshalb mit Ruhe und Coolness das Spiel aufzubauen, um vorerst eine solide Defensive herzustellen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Nach einigen wenigen Patzern beim Spielaufbau gelang dies schliesslich, sie konnten sich nun vermehrt nach vorne orientieren und erarbeiten sich einige gute Torchancen. In der 16. Minute fiel verdient das 0:1 durch Aline Loew. Die Baslerinnen konnten weiterhin das Spiel in die Hand nehmen und zeigten dadurch zwei sehr starke Drittel, wobei sie den Vorsprung mit einem Doppelschlag in der 25. und in der 26. Minute  noch weiter auszubauen vermochten.

Im letzten Drittel verliessen die Baslerinnen jedoch ein wenig die Kräfte und Konzentration und so gelang es den Thunerinnen innerhalb von zwei Minuten zwei Tore zu schiessen (45./47.). Beim ersten Gegentreffer agierten die Baslerinnen sogar in nummerischer Überzahl.

Nun mussten noch einmal alle Kräfte mobilisiert und konzentrierter gearbeitet werden um den Sieg nach Hause bringen zu können. Den Baslerinnen gelang dies, und sie konnten sich die drei Punkte schlussendlich knapp, aber verdient, erkämpfen.


UHC Thun - Basel Magic 2:3 (0:1, 0:2, 2:0)
MUR, Thun - 30 Zuschauer
SR: Duss / Duss
Tore: 16. Loew 0:1, 25. Fröhlich 0:2, 26. Loew (Stöckli) 0:3, 45. Frey (Leiser) 1:3, 47. Leiser 2:3
Strafen: Thun 3x2', Basel 2x2'
Basel: Pellet; Hafner, Löchle; Gisin, Krauze; Loew, Stöckli, Müller-Buser; Fröhlich (50. Brütsch), Spinnler (20. Egger, 40. N. Hafner), Furler (45. Egger).
Bemerkungen: 26. Time-out Thun. 53. Time-out Basel
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks