22.
10.
2006
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frauen NLB: Frühes Aufstehen belohnt

Man wollte nicht um sonst so früh aufstehen und dann auch noch nach Thun fahren. Das heisst drei Punkte waren das erklärte Ziel dieses Wochenendes.

Das Spiel begann aber ganz anders als man es sich erhofft hatte. Schon in der dritten Minute löste sich eine Thunerin von ihrer Gegenspielerin und traf zum 1:0. Postwendend, nur zehn Sekunden später, versenkte Vontobel nach einem Doppelpass den Ball im gegnerischen Tor. Die Chilis agierten sehr unkontrolliert, welches die Thunerinnen ausnützten und das 2:1 erzielten.

Das zweite Drittel begann besser, denn man spielte nun vermehrt zusammen. Daraus resultierte auch der Anschlusstreffer durch Vontobel, welche der gegnerischen Torhüterin ein Tunnel schob. Leider konnten dies eine Thunerin genauso gut und schon war der Eintorevorsprung wieder hergestellt. Wenige Sekunden vor Drittelsende wurde die Chiliverteidigung erneut umspielt und schon stand es 4:2.

Doch das Spiel war noch nicht verloren. Nun wirbelten die Hot Chilis vor allem in der gegnerischen Platzhälfte und liessen den Thunerinnen kaum noch freien Raum zum Spielen. Die Aufholjagd hat begonnen. In der 42. Minute verwendete Mosimann einen Weitschuss und in der 51. Minute kämpfte sich Vontobel zuerst durch die Thuner Abwehr und liess dann zudem auch noch die Torhüterin aus. Den Schlusspunkt setzte Andeer, welche 38 Sekunden vor Schluss den Ball im Netz zappeln liess.

Für die Moral der Mannschaft war dieser Sieg sehr wertvoll. Vor allem auch weil man nach einem zwei Tore Rückstand den Kopf nicht hängen liess und bis zum Schlusspfiff tapfer weiterkämpfte.


UHC Thun : Hot Chilis Rümlang Regensdorf 4:5 (2:1, 2:1, 3:0)
MUR, Thun
SR: Maui, Vogel
Tore: 2:14 Janslie (Frey) 1:0, 2:24 Vontobel (Nusser) 1:1, 6:22 Frey (Liechti B.) 2:1, 24:49 Vontobel (Nusser) 2:2, 35:08 Frey (Fahrni) 3:2, 39:48 Janslie (Frey) 4:2, 41:13 Mosimann (Kohler) 4:3, 50:44 Vontobel (Nusser) 4:4, 59:22 Andeer (Nusser) 4:5
Strafen: Thun keine, Hot Chilis 1x2'
Hot Chilis: Salzgeber; Nüesch, Utzinger (ab 20. Min. Quattländer), Andeer, Vontobel, Nusser; Schlatter, Caro Fischer (ab 40. Min. Caluori), Kohler, Mosimann, Carena Fischer; Züger, Vogt, Breitenmoser, Degasperi
Thun: Schweizer, Määttä, Grunder, Ramu, Leiser, Zaugg, Schüpbach, Künzi, Liechti K., Uebersax, Janslie, Liechti B., Frey, Fahrni, Bühlmann, Seiler, Ramseier
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks