18.
11.
2006
NLB Frauen | Autor: UHC Thun

Frauen NLB: Sieg gegen Aergera Giffers

Am letzten Samstag wurden die letzt platzierten aus Giffers in Thun erwartet. 3 Punkte mussten her, damit die Thunerinnen in der Tabelle wieder nach vorne stossen konnten.

Thun übernahm gleich von Anfang an das Spieldiktat und gelang mit schönen Passspielen immer wieder in die gegnerische Spielzone. Nur „happerte“ es leider trotzdem oft mit den genauen Pässen im gegnerischen Drittel, wodurch Giffers einige gefährliche Konter fahren konnte. Ein starker Torwart auf Thuner Seite verhinderte den Führungstreffer für Giffers. In der 22. Minute waren es dann die Thunerinnen, die endlich für ihre Ausdauer belohnt wurden: Leiser schob den Ball auf Künzi, welche diesen ins Netz knallte. Die Thunerinnen bekamen dadurch neuen Aufwind und nur 5 Minuten später war es Liechti K., die ein Zuspiel von Frey zum 2:0 verwertete. Giffers schien in diesem Mitteldrittel chancenlos, es waren ganz eindeutig die Oberländerinnen, die auf dem Feld das Sagen hatten. So stand es denn nach 28 Minuten bereits 3:0. Wiederum war es die Kombination Leiser/Künzi, die zum Torjubel auf Seiten des Heimteams führte. Giffers kämpfte trotz den drei Toren in Serie weiter und mittels eines verwandelten Penalty stand es nur eine Minute später 3:1. Doch zum Anschlusstreffer kam es nicht, denn Sara Schüpbach erhöhte in der 31. Minute auf 4:1.

Man machte sich in den letzten zwanzig Minuten auf ein aggressives Forechecking der Giffers-Frauen gefasst. Sicher würde sich der Gegner nicht so einfach geschlagen geben. Die ersten 10 Minuten des Schlussdrittels konnten die Thunerinnen ihr Tor rein halten. Doch dann kam plötzlich Nervosität und Hektik in den eigenen Spielreihen auf. Warum konnte wohl niemand so richtig erklären, vielleicht weil man die drei Punkte bereits gerochen hat? Giffers konnte diese unkonzentrierte Phase für sich ausnutzen und sie schossen den Anschlusstreffer zum 4:2.

Thun wusste, wie wichtig diese drei Punkte waren, damit man weiterhin vorne mitreden konnte. Und wie bereits in anderen Spielen dieser Saison liessen sie sich diese Punkte auch nicht mehr nehmen. Thun gewann dieses Spiel verdient mit 4:2 und konnte damit nach dieser Runde auf den 4. Zwischenrang vorstossen.

In der nächsten Runde wartet nun mit Sarnen der vor den Oberländerinnen platzierte Gegner. Ein Sieg in diesem 6 Punktespiel würde die Tore nach vorne noch etwas weiter öffnen …


UHC Thun- UHC Aergera Giffers 4:2 (0:0, 3:1, 1:1)
MUR-Halle Thun
SR: Bründler/ Bechi
Tore: 22.20 Künzi (Leiser) 1:0; 27.46 Liechti K. (Frey) 2:0; 28.12 Künzi (Leiser) 3:0; 29.06 Roemy (Penalty) 3:1; 31.56 Schüpbach (Leiser) 4:1; 40.24 Tschannen (Schafer) 4:2
UHC Thun: Seiler, Schweizer, Zaugg; Schüpbach, Liechti B.; Liechti K., Frey, Zanoli; Fahrni, Künzi, Leiser; Uebersax, Grunder
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks