09.
10.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Frauen NLB: Sieg in letzter Sekunde

Beide Mannschaften sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Meisterschaft gestartet und waren gewillt, im Dritten Spiel weitere Punkte aufs Konto buchen zu können.

Die Hot Chilis starteten konzentriert ins Spiel, man versuchte, die Davoserinnen früh anzugreifen und in der Auslösung zu stören. Diese Taktik griff nicht schlecht, das Heimteam liess sich durch die forschen Angreiferinnen verunsichern und verlor viele Bälle bereits in der eigenen Zone. In der 5. Minute wurden die Offensivbemühungen der Hot Chilis das erste Mal belohnt, Feuillet konnte die Unterländerinnen mit einem wunderschönen Hocheckschuss erstmals in Führung bringen. In der 9. Minute führte ein unglücklicher Ablenker in der Defensive jedoch zum Ausgleich. Die Chilis dominierten das Spiel in der Folge allerdings mehrheitlich und gingen durch Tore von Gut und Vontobel in der 14. und 15. Minute mit 1-3 in Führung. In der 19. Minute gelang es den Davoserinnen aber, den Ball an Torfrau Feierabend vorbeizuzaubern – niemand wusste so genau, wie der Ball überhaupt ins Tor gelangt war. Die Chilis gingen mit einem knappen 2-3 Vorsprung in die Pause und wurden für den grossen Aufwand, den sie betrieben, schlecht belohnt.

Trotz des knappen Vorsprungs nahm man aus dem ersten Drittel das Gefühl mit, den Bündnerinnen überlegen zu sein – weitere Tore und ein grösserer Vorsprung schienen bloss eine Frage der Zeit zu sein. Dies rächte sich jedoch, die Konzentration bei den Chilis liess nach und die konterstarken und antrittsschnellen Davoserinnen tauchten Mal um Mal gefährlich in der gegnerischen Platzhälfte auf. Prompt gelang der jungen Truppe in der 36. Minute dann der Ausgleichstreffer zum 3-3. Die Chilis mussten mit dem Wissen um eine erneut vollkommen offene Ausgangslage in die Pause.

Trainer Wyss reagierte auf das Aufbäumen der Gäste mit einigen Änderungen in der Verteidigung. Statt der erhofften Impulse im Spiel der Chilis, geschah genau das Gegenteil: die Unterländerinnen agierten verunsichert und desorientiert und kassierten in den ersten 2 Minuten des Schlussdrittels zwei Treffer, die Gastgeberinnen führten plötzlich 5-3. Doch wer gedacht hatte, dass die Chilis nun resignierten – weit gefehlt. Jetzt waren es die Unterländerinnen, welche sich aufbäumten und sich wieder auf ihre Qualitäten besannen. Man organisierte sich neu, brachte Ordnung ins Spiel, kämpfte um jeden Ball. In der 51. Minute fruchteten die Bemühungen erstmals, Vontobel konnte auf schöne Vorarbeit von Demuth zum 5-4 verkürzen. Die Aufholjagd war lanciert, die Chilis boten weiterhin gutes Powerunihockey, der Ball wollte und wollte den Weg jedoch nicht ins Tor finden. Zwei Minuten vor Schluss zog Wyss seine Spielerinnen zum Time-Out zusammen und stellte in der Folge eine offensive Powerlinie auf den Platz. Tatsächlich gelang dieser Formation in der 60. Minute der Ausgleichstreffer zum 5-5. Was folgte, wird den Chilis und wohl auch der Davoser Torfrau noch länger in Erinnerung bleiben: Ein letzter Angriff wurde lanciert, Gut drückte aus einem eigentlich unmöglichen Winkel noch ein letztes Mal ab. Der Ball landete im Tor, die Uhr zeigte 59:59.


Iron Marmots Davos-Klosters – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:6 (2:3, 1:0, 2:3)
SR: Rüst / Senti
Tore: 4:43 Feuillet (Oswald) 0:1, 08:13 Brand (Berry) 1:1, 13:09 Gut 1:2, 14:23 Vontobel (Gut) 1:3, 18:43 Brand 2:3, 35:43 Conrad 3:3, 40:48 Conrad 4:3, 41:11 Putzi (Brand) 5:3, 50:15 Vontobel (Demuth) 5:4, 59:17 Vontobel (Gut) 5:5, 59:59 Gut 5:6
Strafen: keine
Hot Chilis: Feierabend, Hurter; Demuth, Utzinger; Frei, Vontobel, Gut; Nüesch, Bächler, Schlatter; Oswald, Feuillet, Nusser, Baumann; Fischer Carena
IMDK: Kindschi, Küng, Brand, Conrad, Flury, Berry, Putzi, Haldi, Albisser, Seiler, Holdstab, Kessler, Reinstadler, Guter
Coach: Sandra Trepp, Peter Brägger, Roman Caplazi
Bemerkungen: 59. Time-out Hot Chilis
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks