02.
03.
2020
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Gelungener Playout-Auftakt

Nach der äusserst durchzogenen Qualifikation ist das Ziel der Baslerinnen klar: Den Ligaerhalt bereits in den Playouts klarzumachen. Mit dem 6:4-Auswärtssieg in Giffers ist die erste Hürde dazu geschafft. Das Spiel konnte trotz den Corona-Virus-Vorsichtsmassnahmen vor über hundert registrierten Zuschauerinnen und Zuschauern ausgetragen werden.

Der Auftakt in die Partie schien Basel Regio besser zu gelingen als dem Heimteam. Nach knapp vier Minuten durfte zum ersten Mal gejubelt werden. Die Antwort der Fribourgerinnen liess jedoch nicht lange auf sich warten. Bereits dreissig Sekunden später war der Ausgleich wiederhergestellt. Drei Minuten später landete ein misslungener Freischlag des Heimteams in der Schaufel von Mistri, welche mustergültig S. Kramer lancierte, die der gegnerischen Torhüterin im eins-gegen-eins keine Chance liess. Nur eine Minute später konnte dann gar das 3:1 gefeiert werden. Nach einer unübersichtlichen Situation im Basler Slot gelang Aergera aber nur eine Sekunde vor Drittelsende der Anschlusstreffer.

Das zweite Drittel war hart umkämpft. Tore gelangen aber auf keiner Seite. Kurz nach Wiederanpfiff zum Schlussabschnitt wurde gegen das Heimteam eine Zweiminutenstrafe ausgesprochen. Mit Ablauf der Strafe gelang Weis mit dem 4:2 ihr erstes Tor in der NLB. Sieben Minuten vor Schluss münzten dann auch die Fribourgerinnen eine Strafe in ein Tor um und kamen damit wieder heran.

Kurz darauf stellten die Baslerinnen den Zweitorevorsprung jedoch mit einem Weitschuss wieder her. Das war der Moment für die Gastgeberinnen, um ihre Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzen. In Überzahl gelang ihnen dann auch der erneute Anschlusstreffer. Die Baslerinnen warfen nun alles in jeden Ball, um diesen Sieg auf keinen Fall mehr aus der Hand zu geben. Vier Sekunden vor Schluss fiel schliesslich der erlösende Treffer ins leere Tor und das 1:0 in der Playout-Serie zugunsten der Baslerinnen war Tatsache. Als beste Basler Spielerin wurde Doppeltorschützin Doppler ausgezeichnet.

Weiter geht es in der Serie am nächsten Freitag um 20:00 in der heimischen Sandgruben. Mit einem weiteren Sieg kann Basel die Saison beenden und den Ligaerhalt sicherstellen.

 


Aergera Giffers - Unihockey Basel Regio 4:6 (2:3, 0:0, 2:3)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 107 Zuschauer. SR Chuard/Muntwiler.
Tore: 4. S. Doppler (M. Voutat) 0:1. 5. A. Buri (L. Gross) 1:1. 8. S. Kramer (L. Mistri) 1:2. 9. N. Gerber 1:3. 20. L. Gross (A. Buri) 2:3. 44. N. Weis (N. Kramer) 2:4. 53. L. Bertolotti (F. Ecoffey) 3:4. 55. S. Doppler (F. Mendelin) 3:5. 57. L. Gross (L. Bertolotti) 4:5. 60. J. Kesälä 4:6.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 3 mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks