29.
09.
2014
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis gewinnen

Hot Chilis gewinnen gegen Red Lions mit überzeugender Mannschaftsleistung.

Die beiden Teams schenkten sich gar nichts. Es ging hin und her und wenn die Abwehr überlistet war, hielten die beiden Torfrauen den Kasten rein. Schlussendlich machten die Chilis weniger Fehler in der Abwehr und erarbeiteten sich mehr Chancen vor dem gegnerischen Tor, was Knecht in der 56. Minute mit eine tollen Einzelleistung zum verdienten Siegtreffer ausnutzte.

Das Spiel begann, wie man es sich von den Red Lions erwarten konnte. Sie drückten die Chilis ins eigene Drittel und versuchten sofort ein Tor zu erzielen. Die Chilis standen aber gut und es gelangen den Red Lions nur wenige gute Torabschlussmöglichkeiten, die jedoch L.Schellenberg im Tor der Chilis zunichte machte. Als Gämperli in der 17. Minute jedoch ungehindert vor dem Tor stand, schletzte sie den Ball zur 1:0 Führung ins gegnerische Tor.

Wer dachte, der Bann sei nun für die Red Lions gebrochen, täuschte sich, den bereits im  Gegenzug glich Fischer auf Pass von Huber wieder zum 1:1 Pausenresultat aus.

Nach der Pause kamen die Chilis besser ins Spiel und hatten sofort mehr Spielanteile und demzufolge auch Torchancen, die Derungs nach einem schönen Querpass von Knecht zur 1:2 Führung verwerten konnte. In der 39. Minute konnte Hasler mit einer schönen Einzelleistung jedoch das Spiel wieder ausgleichen.

Im Schlussdrittel reduzierten die Chilis auch auf 2 Blöcke und beide Teams suchten die Entscheidung. Entweder wurden das Tor verfehlt oder sie scheiterten an den beiden ausgezeichnet agierenden Torfrauen.

In der 55. Minute nahmen die Red Lions ein Timout und kamen danach wie die Feuerwehr Richtung Chilistor, dabei entwischte ihnen aber Knecht, die alleine vor dem Tor den Ball zum 2:3 Siegtreffer ins Netz setzte. Die Red Lions waren geschockt und konnten nicht mehr reagieren und die Chilis verteidigten den Ball souverän über die Restzeit.

UH Red Lions Frauenfeld - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)

Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 62 Zuschauer. SR Kramer/Kramer.

Tore: 17.(16:37) Gämperli (Breu) 1:0. 17.(16:52) Fischer (Huber) 1:1. 30. Derungs (Knecht) 1:2. 40. Bernadette Hasler 2:2. 56. Knecht 2:3.

Strafen: keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld. keine Strafen gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.

Red Lions: Tischhauser; (Münger); Ressnig, Evans; Truninger, Böhringer; Mischler; Breu (C), Gämperli, Horat; Hasler, Bickel, Braunschweiler; Mahler, Keck, Diethelm, Feiss.

Hot Chilis: L. Schellenberg, (Schibli); Adank, S.Schellenberg; Brutsche, Bongaards; Niessner, Faude; Fischer, Keller, Huber; C.Schellenberg, Jaunin (C), Kapp; Knecht, Bär, Derungs; Schmid, Weiss. 

Bemerkungen: Diana Tischhauser (Red Lions) und Melanie Knecht (Hot Chilis) als beste Spielerin ausgezeichnet.

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks