11.
2014
Hot Chilis gewinnen gegen Red Lions
In letzter Minute gewinnen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf mit 2:1 gegen Verfolger Red Lions Frauenfeld.
Kaum eine Minute war vergangen, als Fischer hinter dem Tor der Red Lions hervorkurvte und nicht angegriffen wurde - schon hiess es 1:0 für die Hot Chilis. Nun waren auch die Red Lions aufgewacht und es entstand ein offener Schlagabtausch. Das Spiel ging hin und her doch beide Defensive inklusive Torfrauen agierten gut, deshalb vielen keine weiteren Tore im ersten Drittel.
In der 22. Minute traf Weiss nur die Querlatte, und die Red Lions nutzten keine der drei Powerplayvorteile in diesem Drittel aus. Mit tollen Paraden und je einem Big Save überzeugten die beiden Torfrauen Schellenberg und Münger, die ihre Mannschaften im Spiel hielten und zurecht beide nach Spielschluss als Bestplayer ausgezeichnet wurden.
Das Schlussdrittel begann hektisch und darunter litt vorerst die Treffsicherheit der Stürmer. In der 50 Minute hatten die Hot Chilis die Vorentscheidung auf dem Stock, doch zur Überraschung aller krallte Münger den platzierten Schuss mit der Hand. Schnell löste sie einen Gegenangriff aus, der über drei Stationen von Feiss quer auf die freistehende Horat gespielt wurde und der Ball zappelte zum 1:1 im Netz.
Nun reduzierten die Hot Chilis auf zwei Blöcke und erhöhten den Druck auf das Red Lions Tor. Doch vorerst scheiterten Kapp, Huber und Jaunin mit guten Schüssen an Münger. In der 59. Minuten starteten die Red Lions zum Gegenangriff, doch Huber konnte der hintersten Verteidigerin den Ball abluchsen, zog direkt auf Münger los, umspielte sie und schoss den umjubelten Siegtreffer der Hot Chilis. Es war ein hart erkämpfter, aber nicht unverdienter Sieg der Hot Chilis.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - UH Red Lions Frauenfeld 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Heuel, Rümlang. - 84 Zuschauer. - SR Kammerer/Wild.
Tore: 2. Fischer (Jaunin) 1:0. 50. Horat (Feiss) 1:1. 59. Huber 2:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Hot Chilis: L. Schellenberg, (Schibli); C. Schellenberg, Niessner; Brutsche, Bongaards; Adank, Faude; S.Schellenberg, Derungs, Huber; Bär, Jaunin (C), Fischer; Kapp, Keller, Weiss; Knecht.
Red Lions: Münger, (Siegfried); Ressnig, Evans; Truninger, Mahler, Mischler; Böhringer; Hasler (C), Bickel, Braunschweiler; Horat, Ott, Hofmann, Diethelm, Feiss, Keck; Neher.
Bemerkungen: Hot Chilis ohne Rupprecht und Schmid, Red Lions ohne Breu, Gämperli und Truninger. Linda Schellenberg (Hot Chilis) und Jil Münger (Red Lions) als beste Spielerin ausgezeichnet,