23.
01.
2017
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis mit Doppelsieg

Nach dem 4:2-Auswärtssieg bei Medrisiotto Ligornetto liessen sich die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf am Sonntag gegen Basel Regio einen weiteren Sieg gutschreiben.

Die Partie begann gleich mit einer Druckphase der Gäste, welche die Hot Chilis jedoch nicht verunsichern konnte. In der 5. Minute kreierten die Züricherinnen schon die erste mögliche Torchance. Man merkt schnell, dass die Hot Chilis auf Ballbesitz spielen und Basel Regio auf Fehler ihrer Gegnerinnen warten, um einen Konter zu starten. Mit der 5 Minuten Strafe in der 9. Minute gegen Basel Regio, gingen die Zürcherinnen hoch motiviert ins Powerplay, wobei sie erst in der 4. Strafminute richtig ins Spiel kamen. Das Powerplay blieb unbelohnt und der weitere Spielverlauf war durchzogen. Auf beiden Seiten konnten nicht wirklich gefährliche Torchancen erspielt werden. Das 1. Drittel schien schon gelaufen, als in den letzten 2 Minuten die Zürcherinnen nochmals aufdrehten. Vanessa Kapp war es, die in der 19. Minute das erste Tor erzielte. Ihr Torwille war ansteckend, denn nur wenige Sekunden später setze Sabrina Schellenberg nach zum 2:0 und somit konnten die Hot Chilis doch noch zufrieden in die Pause gehen.

Für das zweite Drittel war das Ziel die Eigenfehler zu minimieren, um die Kontermöglichkeiten der Gegnerinnen tief zu halten. Die Hot Chilis konnten dies gut umsetzen, und schon kurz nach der Unterzahlsituation anfangs des 2. Drittels wurde es wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Ab der 30. Minute wechselten die Zürcherinnen sogar auf 3 Sturmlinien. Doch in der 33. Minute gelang Basel das 2:1. Wenig beeindruckt antworteten die Hot Chilis im darauffolgenden Powerplay mit dem 3:1. Lea Keller traf auf Zuspiel von Hanka Lackova. Im weiteren Spielverlauf machten sich die Zürcherinnen das Leben selber schwer. Es gab viele gute Passkombinationen und einige Torchancen, die nicht verwertet werden konnten. Es fehlte an Konsequenz. Doch in der 40. Minute konnte Sabrina Schellenberg auf Pass von Janine Weiss den Ball nochmal ins Netz bringen.

Das dritte Drittel startete ebenfalls zu Gunsten der Hot Chilis, denn schon nach 3 Minuten konnte Hanka Lackova auf das schöne Zuspiel von Vanessa Kapp punkten. Daraufhin, mit einem Punktestand von 5:1 in der 43. Minute, nahm Basel Regio die Torhüterin raus. Es wurde spannend, denn auf beiden Seiten gab es nun einige gefährliche Aktionen. Als dann in der 50. Minute eine 2 Minuten Strafe gegen Laura Desch ausgesprochen wurde, blieb die Torhüterin der Gegnerinnen wieder draussen und so spielten 6 gegen 4 Feldspielerinnen. Doch die Hot Chilis wussten damit umzugehen und auf Pass von Vanessa Kapp, konnte Hanka Lackova auch in Unterzahl noch das 6:1 erzielen. Die Baslerinnen wollten den Druck immer noch hoch halten und liessen die Torhüterin weiterhin auf der Bank, als jedoch Hanka Lackova in der 53. Minute kaltblütig nochmal das leere Tor traf, haben die Gegnerinnen nachgelassen und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die Hot Chilis nach 60 Minuten als verdiente Siegerinnen vom Platz gehen konnten.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Unihockey Basel Regio 7:1 (2:0, 2:1, 3:0)
Sporthalle Heuel, Rümlang. 48 Zuschauer. SR Luder/Möckli.
Tore: 19. V. Kapp 1:0. 19. S. Schellenberg 2:0. 33. L. Mistri (S. Hettich) 2:1. 35. L. Keller (H. Lackova) 3:1. 40. S. Schellenberg (J. Weiss ) 4:1. 43. H. Lackova (V. Kapp) 5:1. 52. H. Lackova (V. Kapp) 6:1. 53. H. Lackova 7:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
1mal 5 Minuten (S. Hettich), 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Colic, Studer, Adank, Schellenberg, Weiss, Bongaards, Ruprecht, Knecht, B. Rogenmoser, S. Rogenmoser, Lackovà, Faude, Desch, Kapp, Keller, Gisler, Müller
Unihockey Basel Regio: Sägesser, Huber, Schüpbach, Stöckli, Stebler, Mistri, Bröckelmann, Koch, S. Kramer, N. Kramer, Schäfer, Doppler, Blank, Hettich, Stocker, Gass, Hermann
Best Player: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: H. Lackova
Unihockey Basel Regio: S. Stöckli

 

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks